Diese verblichene Wandmalerei entdeckte ich an einem klassizistischen Bauwerk in der Nähe des Albertplatzes in Dresden. Zum Zeitpunkt meines Besuchen wird das Haus unter dem Namen „Altes Wettbüro“ als Restaurant genutzt.
Archiv der Kategorie: Architektur
Gaststätte Kornhaus in Dessau-Roßlau
Nach einem ausgiebigen Spaziergang durch die Parks von Dessau wird es Zeit für das Abendessen. Dem Thema des Tages entsprechend findet dieses in einem Gebäude im Stil des Bauhauses statt. Die Gaststätte Kornhaus wurde in den Jahren 1929/30 von dem Architekten Carl Flieger entworfen. [English]
Bauhausgebäude in Dessau-Roßlau
Das Bauhausgebäude Dessau wurde in den Jahren 1925 – 1926 nach Plänen von Walter Gropius errichtet. Es diente als Schulgebäude für die Kunst-, Design- und Architekturschule Bauhaus. Seit 1996 gehört es zum UNESCO-Welterbe. [English]
Bauhaus Denkmal Bundesschule in Bernau/Berlin
In den Jahren 1928-1930 wurde die Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes in Bernau bei Berlin errichtet. Als Architekten fungierten Hannes Meyer mit Hans Wittwer. Das Gebäude gilt als bedeutendes Beispiel für die Architektur des Bauhauses. [English]
Bauhaus-Archiv in Berlin
Das Bauhaus-Archiv in Berlin wurde im Jahre 1979 errichtet. Seither sammelt es Literatur, Dokumente und Arbeiten, die in Zusammenhang mit dem Bauhaus stehen. An der Gestaltung wirkte der Gründer des Bauhauses Walter Gropius mit. So gehen die charakteristischen Shed-Dächer auf seine Entwürfe zurück. [English]
Bahnhof in Konstanz
Der Bahnhof von Konstanz wurde im Jahre 1863 errichtet. Die Architektur besteht auf einer Mischung von Neugotik und Renaissance. Der Turm ist dem Palazzo Vecchio in Florenz nachempfunden.
Heilig-Geist-Spital in Nürnberg
Die Kirche des Heilig-Geist-Spitals war für viele Jahre der Aufbewahrungsort der Reichskleinodien.
Murinsel in Graz
Die Murinsel in Graz ist in Wirklichkeit eine schwimmende Konstruktion, die die beiden Ufer der Mur wie eine Brücke verbindet. Auf dem Mittelteil ist ein Café untergebracht.
Canal Grande in Triest
Der Canal Grande ist das Herzstück des von der österreichischen Kaiserin Maria Theresia angelegten Viertels Borgo Teresiano. Das neoklassizistische Gebäude am Endes des Kanals ist eine katholische Kirche (Sant’Antonio Nuovo).
Afrikas heimliche Hauptstadt der Moderne
Im März 2007 besuchte ich im Deutschen Architekturmuseum (DAM) in Frankfurt am Main eine Ausstellung über die Architektur in der Hauptstadt des afrikanischen Landes Eritrea.