Zu den Schlössern und Burgen im Lkr. Konstanz zählen zahlreiche mittelgroße Gebäude mit berühmten Einwohnern. So lebte Otto Dix für mehrere Jahre auf Schloss Randegg. Die Burg Hohenkrähen beherbergt das Bundeszentrum der Pfadfinderschaft Grauer Reiter.
Schlösser und Burgen in Baden-Württemberg
Zu den Schlössern und Burgen in Baden-Württemberg gehören prächtige Residenzen in Ludwigsburg und Schwetzingen, aber auch lauschige Wasserschlösser mit Bezug zum legendären Kaspar Hauser.
Schlösser in Berlin
Während das Berliner Schloss und das Kronprinzenpalais heute nur als Rekonstruktionen zu erleben sind, erstrahlen viele andere Bauten in frischem Glanz und in neuer Funktion.
Schlösser und Burgen in Deutschland
Schloss Neuschwanstein, die Burgen am Mittelrhein sowie die Schlösser von Potsdam: Die Schlösser und Burgen in Deutschland sind in einer weiten Bandbreite von Ritterburg bis barocker Residenz zu finden.
Schlösser und Burgen in Dänemark
Die Schlösser und Burgen in Dänemark setzen sich aus Residenzen, Herrenhäusern und rekonstruierten Wikingerburgen zusammen. Viele der Anlagen sind als Wasserschlösser ausgeführt. Ein Teil der Objekte bildet den Rahmen für bemerkenswerte Sammlungen und Museen.
Schlösser und Burgen in Belgien
Zu den Schlössern und Burgen in Belgien zählen reizvolle Häuser mit großzügig angelegten Parks und glanzvolle Paläste in Brüssel. Kleine und große Wasserschlösser beleben die flachen Landschaften, Burgen in höher gelegenen Regionen erinnern an kriegerische Zeiten.