In diesem Teil Bayerns stoßen wir auf die stattlichen Mauern der längsten Burganlage Europas. Aber auch Zwiebelhauben und Schopfwalmdächer charakterisieren die Schlösser und Burgen in Oberbayern.
Schlösser und Burgen in Schwaben
In Schwaben stehen zwei Schlösser, die eng mit dem Leben von König Ludwig II. verbunden sind. Auf Schloss Hohenschwangau wuchs er auf; mit Schloss Neuschwanstein verwirklichte er seine Vorstellungen von einem Märchenschloss.
Schlösser und Burgen in Bayern
Unter den Schlössern und Burgen in Bayern sind viele Residenzen zu finden. Zu den bekanntesten Bauwerken zählen die Königsschlösser von Ludwig II., die heute Tausende Besucher aus aller Welt anziehen.
Schlösser und Burgen in Baden-Württemberg
Zu den Schlössern und Burgen in Baden-Württemberg gehören prächtige Residenzen in Ludwigsburg und Schwetzingen, aber auch lauschige Wasserschlösser mit Bezug zum legendären Kaspar Hauser.
Schlösser in Berlin
Während das Berliner Schloss und das Kronprinzenpalais heute nur als Rekonstruktionen zu erleben sind, erstrahlen viele andere Bauten in frischem Glanz und in neuer Funktion.
Schlösser und Burgen in Deutschland
Schloss Neuschwanstein, die Burgen am Mittelrhein sowie die Schlösser von Potsdam: Die Schlösser und Burgen in Deutschland sind in einer weiten Bandbreite von Ritterburg bis barocker Residenz zu finden.
Schlösser und Burgen in Dänemark
Die Schlösser und Burgen in Dänemark setzen sich aus Residenzen, Herrenhäusern und rekonstruierten Wikingerburgen zusammen. Viele der Anlagen sind als Wasserschlösser ausgeführt. Ein Teil der Objekte bildet den Rahmen für bemerkenswerte Sammlungen und Museen.
Schlösser und Burgen in Belgien
Zu den Schlössern und Burgen in Belgien zählen reizvolle Häuser mit großzügig angelegten Parks und glanzvolle Paläste in Brüssel. Kleine und große Wasserschlösser beleben die flachen Landschaften, Burgen in höher gelegenen Regionen erinnern an kriegerische Zeiten.
Museen in Wien
Die Museen in Wien verteilen sich sowohl auf ehemalige Residenzen als auch auf repräsentative Gebäude, die extra für den Museumsbetrieb errichtet wurden. Dazwischen mischen sich bemerkenswerte Nischenmuseen.
Museen in Österreich
Die Museen in Österreich umhüllen sich sowohl mit der Exzentrik moderner Architektur als auch mit den repräsentativen Mauern alter Schlösser. Mehrere Freilichtmuseen lassen das Gezeigte in frischer Luft erleben.