Unter den Schlössern und Burgen in der Steiermark finden wir lang gezogene Festungen auf markanten Bergrücken und versteckte Schlösser in engen Tälern. Die Bandbreite ihrer heutigen Nutzung reicht von Museen über Klöstern bis zu Theaterbühnen.
Europa > Österreich > Steiermark
Allgemein
- Link 1 Schlösserstraße (Steiermark, Burgenland, Slowenien)
- Link 2 Verein zum Erhalt steirischer Baudenkmäler
- Link 3 Steirischer Burgenverein
Graz
Schloss Eggenberg
Das „steirische Escorial“ hat 365 Fenster, für jeden Tag des Jahres eines. Es ist von einem Park umgeben, in dem man sich zwischen frei herumlaufenden Pfauen bewegen kann.
Burgruine Gösting
Die Ruine erhebt sich im Norden von Graz hoch über dem Grazer Feld. Teile der Mauern wurden als Baumaterial für die nahe Südbahn verwendet.
Schloss Gösting
Als die Burg Gösting im 18. Jh. von einem Blitz getroffen und schwer beschädigt wurde, ließen ihre Besitzer, die Grafen Attems, ein Barockschloss am Fuße des Burgbergs errichten.
Grazer Burg
Die Grazer Burg ist heute der Sitz der steirischen Landesregierung. Sie beherbergt ein interessantes architektonisches Detail: eine gotische Doppelwendeltreppe aus dem 15. Jh.
Metahof-Schlössl
In dem kleinen Schloss am Rande des gleichnamigen Parks trafen sich Persönlichkeiten wie Peter Rosegger, Wilhelm Kienzel und Karl Morré.
Schloss St. Martin
Das auf einem Ausläufer des Buchkogels weithin sichtbare Schloss dient heute als Bildungshaus des Landes Steiermark.
Palais Attems
Das Anfang des 18. Jh. errichtete Palais zeichnet sich durch eine Vielzahl von besonders schmuckvollen Decken und Räumen wie dem Affensaal und dem Vogelsaal aus.
Palais Saurau
Jedem Grazer ist das Palais vor allem wegen einer Türkenfigur und der damit verbundenen Sage bekannt.
Bezirk Bruck-Mürzzuschlag
Entlang des Mürztales reihen sich mehrere Schlösser und Burgen, die von der durchfahren Bahn gut gesehen werden können. Das beginnt mit dem Uhrturm in Bruck/Mur und endet mit der Burgruine Lichtenegg in Wartberg.
Bezirk Deutschlandsberg
Im Südwesten der Steiermark führt die Burg Deutschlandsberg sowohl in die Welt der Kelten als auch der Glaserzeugung ein. Ganz der Jagd und der Landwirtschaft widmet sich hingegen Schloss Stainz.
Bezirk Graz Umgebung
Bezirk Hartberg-Fürstenfeld
Mit Schloss Herberstein erwartet uns in diesem Bezirk ein Schloss mit eigenem Tiergarten. Die Festenburg entwickelte sich zu einem Kloster, während sich das Schlosshotel Obermayerhofen als Hochzeitslocation einen Namen machte.
Bezirk Leibnitz
In den Mauern von Schloss Seggau finden Sie eine bemerkenswerte Sammlung von Römersteinen. Für Freunde der manieristischen Architektur ist das Mausoleum der Eggenberger neben Schloss Ehrenhausen ein lohnendes Ziel.
Bezirk Leoben
Burgruine Massenburg
Ursprünglich zum Schutz der Stadt Leoben angelegt bietet heute eine Aussichtsplattform in der Ruine einen Blick auf die Stadt.
- Schloss Ehrnau
- Burgruine Kammerstein
- Burg St. Peter am Freienstein (nun Wallfahrtskirche)
Bezirk Liezen
In der gebirgigen Obersteiermark bilden hohe Berge und dunkle Wälder die Kulisse für die hier ansässigen Schlösser und Burgen. Besonders erwähnenswert ist die Burg Strechau mit ihrer bemerkenswerten Sammlung an alten Automobilen.
Bezirk Murtal
Der Minnesänger Ulrich von Liechtenstein dichtete auf der Frauenburg den Epos Frauendienst (Vrouwen dienest). Andere Schlösser in der Region machen mit Turmsuiten oder besonderen Fassaden auf sich aufmerksam.
Bezirk Murau
In der Region mit dem höchsten Waldanteil Österreichs widmen sich viele Schlösser und Burgen der Forstwirtschaft. Einige davon wie die Burg Rothenfels bieten auch Übernachtungsmöglichkeiten.
Bezirk Südoststeiermark
Zu den Schlössern und Burgen im Bezirk Südoststeiermark zählt mit der Riegersburg „die stärkste Feste der Christenheit“. Andere Schlösser wiederum sind als Orte für Trauungen und Ausstellungen sehr beliebt.
Bezirk Voitsberg
Im Bezirk Voitsberg befindet sich die Wiege der Lipizzaner, die in der Spanischen Hofreitschule zu sehen sind. Die Fohlen wachsen im Bundesgestüt Piber neben dem gleichnamigen Schloss auf. Auf einer nahen Alm toben sie sich erstmals aus.
Bezirk Weiz
Disclaimer
Dieses Verzeichnis über Schlösser und Burgen in der Steiermark entstand im Rahmen von Recherchen für mehrere Reisen. Die Beschreibungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Aktualität.
Europa > Österreich > Steiermark