Die Schlösser und Burgen in Niederbayern bieten ein interessantes Innenleben. In der Burg Trausnitz sehen wir Szenen aus der Commedia dell’Arte. Die Burg Prunn ist der Fundort des Prunner Codex, einer Handschrift des Nibelungenliedes.
Schlagwort: Bayern
Schlösser und Burgen in Oberbayern
In diesem Teil Bayerns stoßen wir auf die stattlichen Mauern der längsten Burganlage Europas. Aber auch Zwiebelhauben und Schopfwalmdächer charakterisieren die Schlösser und Burgen in Oberbayern.
Schlösser und Burgen in Schwaben
In Schwaben stehen zwei Schlösser, die eng mit dem Leben von König Ludwig II. verbunden sind. Auf Schloss Hohenschwangau wuchs er auf; mit Schloss Neuschwanstein verwirklichte er seine Vorstellungen von einem Märchenschloss.
Schlösser und Burgen in Bayern
Unter den Schlössern und Burgen in Bayern sind viele Residenzen zu finden. Zu den bekanntesten Bauwerken zählen die Königsschlösser von Ludwig II., die heute Tausende Besucher aus aller Welt anziehen.