Auf dem Boden des Kastells Boiotro zeigt heute das Römermuseum Passau Fundstücke aus der Drei-Flüsse-Stadt. Neben den filigranen Gegenständen beeindruckt vor allem die Lage des Museums. Der Weg zum Eingang führt an den Mauern eines spätantiken Turms vorbei.
Schlagwort: Niederbayern
Befreiungshalle in Kelheim
Die Befreiungshalle ist ein neoklassizistisches Denkmal am Michelsberg in der Nähe der Stadt Kelheim. Es wurde von König Ludwig I. von Bayern in Auftrag gegeben, um an den Sieg über Napoleon in den Befreiungskriegen von 1813 zu erinnern. Die runde Halle hat eine Höhe von 45 m und einen Durchmesser von 29 m.
Stadtmauern von Passau
Die Stadtmauern von Passau sind teilweise noch erhalten. Dieser Teil befindet sich in der Nähe des Sterkgäßchen in der Innstadt. Die Innstadt ist ein Stadtviertel von Passau zwischen dem Fluß Inn und der österreichischen Grenze.
Schlösser und Burgen in Niederbayern
Die Schlösser und Burgen in Niederbayern bieten ein interessantes Innenleben. In der Burg Trausnitz sehen wir Szenen aus der Commedia dell’Arte. Die Burg Prunn ist der Fundort des Prunner Codex, einer Handschrift des Nibelungenliedes.