In der ehemaligen Residenz der Kölner Kurfürsten ist heute die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität untergebracht. Bei meinem Besuch kam mir der Gedanke, dass diese Wiese wohl die Ballwiese mit der schönsten Kulisse Deutschlands ist.
Schlagwort: Nordrhein-Westfalen
Schloss Benrath in Düsseldorf
In den Jahren 1755 bis 1773 wurde im Auftrag von Kurfürst Karl Theodor von der Pfalz das Schloss Benrath in einem Düsseldorfer Stadtteil mit gleichem Namen errichtet. Es besteht aus einem Corps de Logis und zwei Flügeln.
Römisch-Germanisches Museum
Das Römisch-Germanische Museum (RGM) in Köln zeigt Fundgegenstände aus der antiken Zeit der Stadt. Ein zentrales Ausstellungstück ist das Dionysosmosaik, über dem das Museum auf der Domplatte errichtet wurde. Seit 2019 wird das Museum saniert.
Godesburg in Bad Godesberg
Die Ruine der Godesburg steht in Bad Godesberg, einem Ortsteil von Bonn. Sie erhebt sich weithin sichtbar auf einem Basaltkegel, der selbst eine markante Erscheinung im Godesberger Rheintaltrichter bildet.
Arithmeum Bonn
Das Gebäude gegenüber dem Hofgarten in Bonn fällt durch seine Glasfassade auf. Im Inneren reihen sich Rechenmaschinen und historische Computer aneinander. Es handelt sich um das Arithmeum der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Schloss Nordkirchen
Schloss Nordkirchen liegt im südlichen Münsterland. Seine Größe brachte ihm den Titel Westfälisches Versailles ein. Ein ausgedehnter Park verführt zum Spazieren; durch die Lage an einem Radwanderweg ist das Wasserschloss auch für Aktivurlauber leicht erreichbar.
Burg Satzvey
Das Tor mit den beiden Türmen und die zahlreichen Fenster mit ihren rot-weißen Läden machen sie zu einem der beliebtesten Fotomotive im Rheinland: die Burg Satzvey in Mechernich. Zugleich ist sie ein bekannter Schauplatz für Veranstaltungen mit Mittelalterbezug.
Römermuseum Haltern
Als die römischen Legionen auf dem Gebiet des heutigen Westfalen in das Gebiet der freien Germanen eindrangen, legten sie eine Reihe von Marschlagern entlang der Lippe an. Das LWL-Römermuseum in Haltern am See zeigt Fundstücke aus diesen Lagern.
Museum Abteiberg
Das Abteiberg Museum in Sichtweite des Gladbacher Münsters zeigt Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Das Gebäude gilt als eines der Hauptwerke des österreichischen Architekten Hans Hollein.
Burg Blankenstein in Hattingen
Als eifriger Jäger und Sammler von Burgen wollte ich bei meinem Besuch im Ruhrgebiet auch mal die Burg Blankenstein in Hattingen aufsuchen. Von dieser Burg hatte ich gehört, dass sie einen sehr schönen Blick ins Ruhrtal bietet.