Das Bauhausgebäude in Dessau-Roßlau wurde in den Jahren 1925/1926 nach Plänen von Walter Gropius errichtet. Es diente als Schulgebäude für die Kunst-, Design- und Architekturschule Bauhaus. Seit 1996 zählt es zum UNESCO-Welterbe.
Schlagwort: Sachsen-Anhalt
Halloren- und Salinenmuseum
Die Salzproduktion in Halle (Saale) basiert auf eine geologische Besonderheit, die in der Fachwelt Hallesche Marktplatzverwerfung genannt wird. Das Halloren- und Salinenmuseum beschreibt, worum es sich dabei handelt.
Nietzsche-Haus in Naumburg
Der Philosoph Friedrich Nietzsche verbrachte mehrere Jahre seiner Kindheit in Naumburg an der Saale. Sein Wohnhaus lädt heute als Nietzsche-Haus zu einem Besuch ein. Gleich nebenan befindet sich das Nietzsche-Dokumentationszentrum.
Kunst- und Naturalienkammer in Halle (Saale)
Die Kunst- und Naturalienkammer wurden Anfangs des 18. Jahrhunderts von August Hermann Franke angelegt. Heute gilt diese Sammlung als die einzige vollständig erhaltene barocke Wunderkammer Europas. Der Reiz dieser Kammer liegt darin, dass sie nicht zum Beeindrucken der Gäste, sondern für schulische Zwecke angelegt wurde.
Schlösser und Burgen in Sachsen-Anhalt
Die Schlösser und Burgen in Sachsen-Anhalt ermöglichen völlig unterschiedliche Einsichten. In Tilleda lernen Sie eine Königspfalz kennen, in der Moritzburg wandeln Sie entlang von Kunstwerken. Cineasten kommen in Querfurt auf ihre Rechnung.