Täglich pilgern tausende Erholungssuchende in die Therme von Bük. Manche genießen das Bad für einen Tag, andere bleiben gleich eine Woche. Was aber, wenn draußen so schön die Sonne scheint und ein mildes Lüftchen weht? Gibt es ein Leben außerhalb der Therme? Ja, das gibt es.
Schlagwort-Archive: Ungarn
Bükfürdő: Heilender Badespaß in 33 Becken
Bükfürdő ist die zweitgrößte Therme Ungarns und wartet mit Wasser von besonders intensiver Heilkraft auf. Dem großen Interesse der Gästen begegnet man mit einer Vielzahl von Becken, die sich über ein weites Areal verteilen.
Bahnhof Keleti pályaudvar in Budapest
Der Bahnhof Budapest Keleti pályaudvar (abgekürzt Keleti pu) ist der wichtigste der drei großen internationalen Bahnhöfe in Budapest. Er wurde in den Jahren 1881 bis 1884 von János Feketeházy (Eisenbahntechniker) und Gyula Rochlitz (Architekt) erbaut.
Schloss Gödöllő in Ungarn
Schloss Gödöllő (Gödöllői Királyi Kastély) gilt als das größte Barockschloss Ungarns. Erbaut im 18. Jahrhundert für Graf Antal Grassalkovich I. wurde es später vor allem als einer der Lieblingsorte von Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn Elisabeth bekannt. Ist es wirklich so ein romantischer und glücksspendender Ort? Ich versuche mein Glück und klopfe an.
Salomon-Turm in Visegrád
An eine der beiden Einfahrten zu Visegrád kann der Reisende einen mächtigen Turm sehen, der durch späteren Rekonstruktionen leider etwas an einen Flakturm erinnert. Tatsächlich ist der Salomon-Turm (Salamon-torony) aber ein Teil der Unteren Burg von Visegrád, die jahrzehntelang den Handelsweg zwischen Buda Esztergom überwachte.
Sankt-Adalbert-Kathedrale in Esztergom
Die Kathedrale ‚Unserer Lieben Frau und des heiligen Adalbert‘ (Nagyboldogasszony és Szent Adalbert prímási főszékesegyház) ist die Kathedralkirche des römisch-katholischen Erzbistums Esztergom-Budapest. Durch die riesigen Ausmaße des Gebäudes ist dieses bei der Anfahrt auf Esztergom schon von weitem zu sehen.
Burg Esztergom in Esztergom
Die Burg von Esztergom (Esztergomi vár) befindet sich auf einer Anhöhe gleich neben der mächtigen Kathedrale von Esztergom. Ein Spaziergang durch die Räumlichkeiten in den alten Mauern führt zu einigen bemerkenswerten Fresken und erlaubt einen schönen Blick auf die Stadt samt slowakischer Nachbarschaft.
Esztergom in Ungarn
Die direkt an der Donau gelegene Stadt Esztergom gilt als eine der ältesten Städte Ungarns. Die größte Sehenswürdigkeit ist der weithin sichtbare klassizistische Bau der Kathedrale von Esztergom.
Renaissance Restaurant in Visegrád
Das Renaissance Restaurant befindet sich unweit der Anlegestelle für die Donauschiffe in Visegrád und bietet die Möglichkeit gemeinsam mit Freunden in einem historisierenden Stil zu tafeln. Trotz der bei diesen Themenrestaurants immer wieder bestehenden Gefahr der Verkitschung empfand ich das Angebot als stimmig.
Pálinka-Museum in Visegrád
Das im Ortszentrum von Visegrád liegende Museum über den ungarischen Obstbrand (Pálinka) hat einen interessanten Schwerpunkt: Es beschäftigt sich speziell mit der Schwarzbrennerei. Inmitten einer Sammlung von für das Brennen von Schnaps mißbrauchten Geräten kann man aber auch legal gebrannten Pálinka verkosten.