Die Landeshauptstadt der Steiermark ist stolze Trägerin gleich mehrerer Titel. So zählen die Innenstadt und Schloss Eggenberg zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im Rahmen des Konzepts der österreichischen Genussregionen gilt Graz sogar als Genusshauptstadt.
Archiv der Kategorie: Gedanken
Die See-Destillerie: Neue Geister für die Bar
Pünktlich erreichen wir mit dem Bus die See-Destillerie in Sankt Wolfgang. Renate und Johannes Peinsteiner erwarten und schon. Die beiden sind in der Gegend keine Unbekannten. Im Jahre 2003 hatten sie im ältesten Gebäude von Sankt Wolfgang im Salzkammergut die St. Wolfganger Klosterkellerei eingerichtet.
Im Almtal: Ein Naturschutzgebiet mit Echo
Die Österreichische Romantikstraße verbindet Salzburg und Wien entlang von zahlreichen Seen, der blauen Donau und großartiger Baukunst der vergangenen Jahrhunderte. Bei Scharnstein in Oberösterreich verzweigt sie ins Innere Almtal und führt in ein Naturschutzgebiet mit Gebirgskulisse.
Der Abakus und die Apfelmänner in Puch bei Weiz
Auf meinen Rundgängen durch Puch bei Weiz und entlang der Steirischen Apfelstraße fielen sie mir auf: Die Abakuse und die schwarzen Raben. Was haben diese Abbildungen von alten Rechenmaschinen vor einzelnen Häusern zu bedeuten? Auf Nachfrage stieß ich auf die Apfelmänner und einen ganz besonderen Schnaps.
Der Blick auf Linz im Breitbildformat
Der Aufstieg zum Linzer Schloss lohnt aus mindestens zwei Gründen. Zum Einen findet man im Schlossmuseum eine Reihe von interessanten Ausstellungen und Sammlungen. Zum Anderen ist der Panoramablick auf die Stadt exzellent. Und das gleich zwei mal.
Übersee-Museum in Bremen
Vor Jahren las ich mal in einem Buch von Erich Däniken über seltsame Figuren, die ein altes südamerikanisches Volk aus Gold formte. Seiner Meinung nach handelte es sich dabei um Modelle von Düsenflugzeugen. Aha?!?