Festung Marienberg

Verschlagwortet mit , , ,

Festung Marienberg in Würzburg

Sie thront hoch über den Main und ist das Wahrzeichen der Stadt:  die Festung Marienberg. Der ehemalige Sitz der Regierung des Hochstifts Würzburg mit seinen markanten Türmen dient Reisenden schon von weitem als Orientierungspunkt.

Festung Marienberg in Würzburg

Die Festung trotzte während der Bauernkriegen alle Angriffe. Sie wurde jedoch im Dreißigjährigen Krieg von den Schweden erobert und im 2. Weltkrieg schwer beschädigt.

Heute beherbergt die Festung das Museum für Franken. Der Fokus liegt hier auf Werke von fränkischen Künstlern. Ein Höhepunkt ist der Riemenschneider-Saal mit Werken von Tilman Riemenschneider.

Den stadtgeschichtlichen Teil zeigt das Fürstenbaumuseum, in dem sich zwei Modelle von Würzburg befinden. Ein Modell zeigt die Stadt um 1525, das andere stellt Würzburg nach seiner Zerstörung 1945 dar.

Stand: Juli 2021

Quellen / Weiterführende Links

  • Link Beschreibung der Festung auf Wikipedia
  • Link Offizielle Webseite mit Öffnungszeiten

Navigation