Nach den Spaziergängen entlang des Grünen Bandes bei Mureck und Gosdorf am Vortag möchten wir heute Vormittag ein paar Stunden entlang eines burgenländischen Abschnittes des European Green Belts verbringen. Wir sind mit Dr. Jochim Tajmel vom Naturschutzbund Burgenland im Künstlerdorf Neumarkt an der Raab verabredet.
Schlagwort-Archive: Burgenland
Felsenmuseum Potsch in Bernstein
Das von der Familie Potsch betriebene Museum zeigt die Bergbaugeschichte des burgenländischen Ortes Bernstein, die vor allen durch den Abbau des Edelserpetins geprägt ist.
Burg Bernstein in Bernstein
Die im 13. Jahrhundert erstmals erwähnte Burg gilt als die höchst gelegene Burg des Burgenlandes. Ein bekanntes Mitglied in der Reihe der auf der Burg gelebt habenden Familien war der Wüstenforscher Ladislaus Almásy, dessen Leben als Inspiration für den Film „Der Englische Patient“ diente.
Schloss Rotenturm in Rotenturm/Pinka
Schloss Rotenturm wurde in den Jahren 1862/64 von Baumeister Antal Weber als romantisch-eklektischer Bau mit maurischen Formen für Stephan Graf Erdődy errichtet.
Schloss Esterházy in Eisenstadt
In diesem Schloss arbeitete der österreichische Komponist Joseph Haydn viele Jahre als Kapellmeister für die Fürstenfamilie Esterházy. Der Festsaal des Schlosses dient heute als zentraler Schauplatz der Haydn Festspiele in Eisenstadt.