Die Saalburg bei Bad Homburg ist eine besonders weitreichende Rekonstruktion eines römischen Kohortenkastells. Die militärische Anlage auf dem Taunuskamm gilt als eine der besterforschten Kastelle entlang des Obergermanisch-Raetischen Limes.
Schlagwort: Hessen
Afrikas heimliche Hauptstadt der Moderne
Im März 2007 besuchte ich im Deutschen Architekturmuseum (DAM) in Frankfurt am Main eine Ausstellung über die Architektur in der Hauptstadt des afrikanischen Landes Eritrea.
Russisch-Orthodoxe Kirche in Wiesbaden
Nach einer Fahrt mit einer Standseilbahn auf den Neroberg spazierte ich ein wenig einen Waldweg entlang und stieß plötzlich auf die sehenswert gelegene Russisch-Orthodoxe Kirche von Wiesbaden.
Historisches Museum in Frankfurt/Main
Nachdem ich nun schon das archäologische Museum von Frankfurt gesehen hatte, dachte ich mir, mach‘ beim historischen Museum von Frankfurt weiter und so geschah es auch:
Archäologisches Museum in Frankfurt am Main
Als eifriger Sammler von römischen Spuren in Europa wollte ich mir auch mal die Reste des römischen Nida ansehen, auf dessen Gelände das heutige Frankfurt am Main steht. Als in dem entsprechenden Römermuseum auch noch eine Burgenausstellung angekündigt wurde, war es klar, nix wie hin nach Frankfurt.
Explora Museum in Frankfurt am Main
Das Explora Museum ist ein privat betriebenes Erlebnismuseum, wo Schaustücke zu Themen wie 3D, Holographie, optische Täuschungen, akustische Phänomene und interaktive Kunstwerke gezeigt werden.
Römer in Hessen
Große Anteile an den Spuren der Römer in Hessen haben die Reste des Wetterau-Limes. Er bildete als Bestandteil des Obergermanisch-Raetischen Limes eine auffallende Ausbuchtung ins freie Germanien. Weitere Ruinen sind am Frankfurter Domhügel zu sehen.
Schlösser und Burgen in Hessen
Zu den Schlössern und Burgen in Hessen zählen Fantasieburgen und Märchenschlösser. Die Saalburg entpuppt sich als die Rekonstruktion eines römischen Kastells. Zahlreiche Residenzen runden die große Bandbreite an historischen Mauern ab.