Burg Oberkapfenberg

Burg Oberkapfenberg in Kapfenberg, Österreich

Burg Oberkapfenberg liegt hoch über der steirischen Stadt Kapfenberg. Die Burg wurde 1173 erstmals als Burg Chaffenberch erwähnt. Die heute sichtbaren Gebäude stammen aus dem 13. Jahrhundert.

Veröffentlicht am

Esperantomuseum in Wien

Esperantomuseum im Palais Mollard in Wien

Das Esperantomuseum im Palais Mollard in Wien erzählt über die Geschichte der Plansprachen im Allgemeinen und der Sprache Esperanto im Besonderen. Zusätzlich vermittelt es Hintergrundwissen zur Entwicklung der modernen deutschen Sprache.

Veröffentlicht am

Schloss Matzen in Reith

Schloss Matzen in Reith im Alpbachtal, Österreich

Schloss Matzen in Reith im Alpbachtal wurde im 13. Jahrhundert zum ersten Mal erwähnt. In der Antike bewachte hier die Straßenstation Mascianum eine Römerstraße. Heute beherbergt das Schloss ein Hotel.

Veröffentlicht am

Berndorfer Stilklassen

Berndorfer Stilklassen in Niederösterreich

Die Berndorfer Stilklassen bilden kein Museum im engeren Sinn, da diese Räume noch aktiv genutzt werden. Während der schulfreien Zeit haben Besucher die Möglichkeit, die in unterschiedlichen Stilepochen eingerichten Klassenräume zu besichtigen.

Veröffentlicht am

Goldenes Dachl in Innsbruck

Goldenes Dachl in Innsbruck, Österreich

Das Goldene Dachl ist ein Gebäude mit spätgotischem Prunkerker in der Innenstadt von Innsbruck. Sein Name ist auf die Auskleidung des Daches mit feuervergoldeten Kupferschindeln zurückzuführen. In seinem Inneren beherbergt das Gebäude ein Museum.

Veröffentlicht am