Pünktlich erreichen wir mit dem Bus die See-Destillerie in Sankt Wolfgang. Renate und Johannes Peinsteiner erwarten und schon. Die beiden sind in der Gegend keine Unbekannten. Im Jahre 2003 hatten sie im ältesten Gebäude von Sankt Wolfgang im Salzkammergut die St. Wolfganger Klosterkellerei eingerichtet.
Schlagwort-Archive: Salzkammergut
Im Almtal: Ein Naturschutzgebiet mit Echo
Die Österreichische Romantikstraße verbindet Salzburg und Wien entlang von zahlreichen Seen, der blauen Donau und großartiger Baukunst der vergangenen Jahrhunderte. Bei Scharnstein in Oberösterreich verzweigt sie ins Innere Almtal und führt in ein Naturschutzgebiet mit Gebirgskulisse.
Bahnhof in Bad Ischl
Vor meinem Besuch der Ausstellung ‚Menschen, Mythen, Monarchen‚ lernte ich am Bahnhof das Gasthaus Chlumetzky kennen, wo ich mein bisher bestes Tiroler Gröstl serviert bekam.
Menschen, Mythen und Monarchen
Im August 2008 besuchte ich den Kurort Bad Ischl, um mir im Rahmen der Oberösterreichischen Landesausstellung die Ausstellung ‚Menschen, Mythen und Monarchen‘ anzusehen.
Seeschloss Ort in Gmunden
Das Seeschloss Ort wurde im deutschsprachigen Raum vor allem als Drehort für die TV Serie ‚Schlosshotel Orth‘ bekannt. Einer seiner früheren Besitzer war Erzherzog Johann Salvator von Österreich-Toskana, der seine Adelstitel ablegte und den bürgerlichen Namen Johann Orth annahm.
Landschloss Ort in Gmunden, Österreich
Das Landschloss Ort wurde im 17. Jahrhundert an Stelle des ehemaligen Vorwerks des Seeschlosses Ort errichtet. In seinem Inneren sieht man Großgemälde von der 1. Internationalen Jagdausstellung in Wien (1910).
Denkmal für Franz Wirer in Bad Ischl
Dieses Denkmal im Kurpark von Bad Ischl erinnert an Franz Wirer von Rettenbach, der als Begründer der Solebadkuren in Bad Ischl gilt. Bemerkenswert an diesem Denkmal finde ich die außergewöhnliche Größe der Büste. [English]