Schlösser und Burgen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag

Schlösser und Burgen im Bezirk Bruck/Mur

Die Schlösser und Burgen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag setzen sich aus Häusern für Hammerherren und aus Befestigungen hoch über den Ortschaften im Mürztal zusammen. Ein Musterhof von Erzherzog Johann zählt auch dazu.

Schlösser und Burgen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag

Europa > Österreich > Steiermark > Bezirk Bruck-Mürzzuschlag

Bruck an der Mur, Burg Landskron
Von der im 13. Jahrhundert erstmals erwähnten Burg sticht heute ein später ergänzter Uhrturm hervor.

Kapfenberg, Burgruine Altkapfenberg
Oberhalb der Burg Oberkapfenberg befinden sich noch einige Ruinenstücke der Vorgängerburg aus dem 12. Jahrhundert.

Kapfenberg, Burg Oberkapfenberg
Diese aus dem 14. Jahrhundert stammende Burg beherbergt heute ein gern besuchtes Restaurant und eine Greifvogelschau.

Kindberg, Schloss Oberkindberg
Das Gebäude entstand um 1680 im Auftrag der aus Como stammenden Grafen Inzaghi. Die Barockisierung des Schlosses hoch über Kindberg erfolgte rund 100 Jahre später.

Mariazell, Jagdschloss Brandhof
Den Brandhof nutzte Erzherzog Johann für viele Jahre während der Sommermonate und den Jagdsaisonen.

Mürzsteg, Jagdschloss Mürzsteg
Im Jahre 1945 verwahrte das kleine Schloss für kurze Zeit die ungarischen Kroninsignien. Nach dem Krieg entwickelte es sich zur zweiten Residenz des österreichischen Bundespräsidenten.

Thörl, Burgruine Schachenstein
Im 15. Jahrhundert als letzte Höhenburg in der Steiermark errichtet, befindet sich das Objekt seit dem 18. Jahrhundert im Verfall.

Thörl, Schloss Thörl
Ursprünglich als Straßensperre errichtet, wurde das Bauwerk zum Sitz von Hammerherren der Umgebung.

Weitere Burgen und Schlösser im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag

Disclaimer

Dieses Verzeichnis über Schlösser und Burgen im steirischen Bezirk Bruck-Mürzzuschlag entstand im Rahmen von Recherchen für mehrere Reisen. Die Beschreibungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Aktualität.

Europa > Österreich > Steiermark > Bezirk Bruck-Mürzzuschlag