Schloss Matzen in Reith im Alpbachtal wurde im 13. Jahrhundert zum ersten Mal erwähnt. In der Antike bewachte hier die Straßenstation Mascianum eine Römerstraße. Heute beherbergt das Schloss ein Hotel.
Kategorie: Burgen
Burg Kreuzenstein in Leobendorf
Die Burg Kreuzenstein wurde nach ihrer Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg aus 30.000 Bauteilen von verschiedenen anderen Burgen im 19. Jahrhundert wieder aufgebaut. Als Bauherr fungierte der Polarforscher und Kunstmäzen Johann Nepomuk Wilczek.
Franzensburg in Laxenburg
Die Franzensburg liegt auf einer kleinen Insel im Park von Laxenburg und ist entweder mit einer Fähre oder über einer kleinen Brücke erreichbar. Sie wurde in den Jahren 1801 bis 1836 im Auftrag von Kaiser Franz II./I. errichtet.
Burg Strechau in Lassing
Für Bahnfahrer im steirischen Paltental ist sie ein gewohnter Anblick: die Burg Strechau. Zu den Attraktionen der zweitgrößten Burg der Steiermark zählen ein prachtvoll ausgestatteter Betraum und eine bemerkenswerte Automobilsammlung.
Burg Liechtenstein
Am Ende eines kleinen Waldweges in Maria Enzersdorf stoße ich überraschend auf die hoch aufragende Burg Liechtenstein. Ihr Name macht mich neugierig. Gibt es einen Zusammenhang mit dem Fürstentum Liechtenstein? Ja, den gibt es.
Schloss Bruck in Lienz
Schloss Bruck in Lienz war einst der Wohnsitz der Grafen von Görz. Auf der Burg befindet sich neben Fresken von Simon von Taisten auch eine Sammlung von Werken des aus Lienz stammenden Malers Albin Egger-Lienz.
Burg Eltz in Wierschem
Die Burg Eltz in der Eifel überstand sämtliche Kriege unversehrt und gilt deshalb als eine der am besten erhaltenen Burgen Deutschlands. Zudem befindet sie sich seit 800 Jahren im Besitz derselben Familie.