Die Museen im Saarland erzählen über weitläufige römische Villen und düstere Bunker des Westwalls. Spezialmuseen zeigen religiöse Kopfbedeckungen und führen in die Welt der Mode und der Tracht ein.
Museen > Deutschland > Saarland
Allgemein
- Link Museumsliste des Saarländischen Museumsverbands
- Link Liste mit Museen, die Objekte online präsentieren
- Link Mehrere Westwallmuseen im Saarland
- Link Saarländischen Bergbaustrecke
- Link Barockstraße Saarpfalz
- Link Gärten ohne Grenzen
Lkr. Merzig-Wadern
- Beckingen, Historisches Kupferbergwerk Düppenweiler
- Losheim, Museums-Eisenbahn-Club Losheim
- Merzig, B-Werk Besseringen (Anlage des Westwalls)
- Merzig, Expeditionsmuseum Werner Freund
- Merzig, Feinmechanisches Museum Fellenbergmühle
- Merzig, Museum Schloss Fellenberg
- Merzig, Psychiatrie-Museum
- Mettlach, Villeroy & Boch Welt
- Mettlach, Westwallmuseum Mettlach
Lkr. Neunkirchen
- Eppelborn, Jean-Lurçat-Museum
- Eppelborn, Museum für ländliches Leben
- Illingen, Statio Dominus Mundi
- Neunkirchen, Heimatmuseum Wiebelskirchen
- Neunkirchen, Zoologischer Garten
Lkr. Saarlouis
- Dillingen, Römermuseum Pachten
- Dillingen, Westwallbunker
- Nalbach, Litermontmuseum
- Nalbach, Optische Telegrafenstation aus Napoleonischer Zeit
Lkr. Saarpfalz-Kreis
- Bexbach, Saarländisches Bergbaumuseum
- Blieskastel, Uhrenmuseum „La Pendule“
- Gersheim, Europäischer Kulturpark
- Homburg, Galerie im Edelhaus
- Homburg, Römermuseum Schwarzenacker
- Kirkel, Philippi Collection
- Mandelbachtal, Haus Lochfeld
- Mandelbachtal, Zollmuseum Habkirchen
- Merchweiler, Heimatmuseum Wemmetsweiler
Lkr. St. Wendel
- Freisen, Landwirtschaftsmuseum Reitscheid
- Freisen, Mineralogisches Museum Oberkirchen
- Nohfelden, Museum für Mode und Tracht *
RV Saarbrücken
- Saarbrücken, Mithras-Heiligtum auf dem Halberg
Disclaimer
Dieses Verzeichnis über Museen im Saarland entstand im Rahmen von Planungen für mehrere Museumsreisen. Die Beschreibungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Aktualität.
Museen > Deutschland > Saarland