Jagdschloss Falkenlust gehört gemeinsam mit Schloss Augustusburg zum UNESCO-Weltkulturerbe. Es ist mit diesem durch eine Allee verbunden. Als Vorbild diente die Amalienburg in München.
Graz Museum Schlossberg
Das Graz Museum Schlossberg erzählt über die Geschichte des Grazer Schlossbergs. Von dem Standort des Museums auf der ehemaligen Kanonenbastei genießen die Besucher zusätzlich einen exzellenten Blick auf das Häusermeer der Grazer Altstadt.
Schloss Ludwigsburg
Das Residenzschloss in Ludwigsburg ist eine der größten barocken Anlagen unter den Schlössern in Baden-Württemberg. In einem Teil des Schlossparks werden in einem eigenen Märchengarten Szenen aus bekannten Kindermärchen anschaulich dargestellt.
Burg Bernstein (Burgenland)
Die im 13. Jahrhundert erstmals erwähnte Burg Bernstein gilt als die am höchsten gelegene Burg des Burgenlandes. In ihr wohnte einst der Wüstenforscher Ladislaus Almásy, dessen Leben als Inspiration für den Film „Der Englische Patient“ diente.
Schloss Bensberg
Schloss Bensberg wurde im frühen 18. Jahrhundert als Jagdschloss auf dem Boden des heutigen Bergisch Gladbach errichtet. Auftraggeber dafür war Johann Wilhelm von der Pfalz. Seit 1997 dient die weitläufige Anlage als Schlosshotel.
Kunsthaus Bregenz (KUB)
Das Kunsthaus Bregenz (KUB) entstand nach Plänen des Schweizer Architekten Peter Zumthor. Seine Fassade spiegelt die Lichtverhältnisse der Umgebung und sorgt so für eine abwechslungsreiche Wahrnehmung des Gebäudes.
Schloss Augustusburg in Brühl
Schloss Augustusburg gehört gemeinsam mit Jagdschloss Falkenlust zum Weltkulturerbe. Es ist mit diesem durch eine Allee verbunden. Zusätzlich dient es als Veranstaltungsstätte für die Brühler Schlosskonzerte.
Stadtmauern von Radstadt
Die Stadtmauern von Radstadt werden von drei Rundtürmen verstärkt. Der abgebildete Rundturm ist unter drei verschiedenen Namen bekannt: Gerberturm, Stadtturm oder Hexenturm.
Palais Schwarzenberg in Wien
Unweit des Unteren Belvederes und des Schwarzenbergplatzes liegt etwas versteckt das Palais Schwarzenberg, dessen Park direkt an den Gärten des Belvedere angrenzt. An seiner Gestaltung wirkten beide Fischer von Erlach mit.
Würzburger Residenz
An der Errichtung der Würzburger Residenz wirkten mehrere führende Baumeister Europas mit. Trotz dieser Vielzahl besticht das Bauwerk durch seine harmonische Gestalt. Gemeinsam mit dem Hofgarten zählt das Barockschloss zum Weltkulturerbe.