Schloss Topoľčianky

Schloss Topoľčianky in Topoľčianky, Slowakei

Schloss Topoľčianky (Zámok Topoľčianky) diente als Sommerresidenz des ersten tschechoslowakischen Präsidenten. Heute befindet sich in der Nähe des Schlosses eine Gestüt für Lipizzaner und ein Reservat für Europäische Bisons.

Veröffentlicht am

Hegel-Haus in Stuttgart

Hegel-Haus in Stuttgart

Der deutsche Philosoph Georg Wilhelm Friedrich Hegel wurde 1770 in Stuttgart geboren. Sein Geburtshaus beherbergt heute das Museum Hegel-Haus. Hier beschäftigt sich die Ausstellung „Hegels Leben und Werk“
 mit der Arbeit des großen Denkers.

Veröffentlicht am

Comagena (Tulln)

Römischer Hufeisenturm in Tulln (Comagena)

Während der Römerzeit erstreckte sich auf dem Boden des heutigen Tulln an der Donau das Reiterkastell Comagena. Von dem Steinlager sind noch ein Hufeisenturm und Teile der Porta principalis dextra erhalten.

Veröffentlicht am

Burg Sümeg in Ungarn

Burg Sümeg in Sümeg, Ungarn

Burg Sümeg (Sümeg Vár) thront auf einem Hügel hoch oberhalb der ungarischen Stadt Sümeg. Nach dem Betreten durch den mächtigen Torturm, öffnet sich ein weitläufiger Platz. Dieser wird regelmäßig für Ritterspiele verwendet.

Veröffentlicht am

Kastell Biriciana

Kastell Biriciana in Weißenburg

Die heute als Kastell Weißenburg bekannte Anlage mit ihrem rekonstruierten Nordtor trug in der Antike den Namen Biriciana. Von hier aus überwachte die Ala I Hispanorum Auriana den Obergermanisch-Rätischen Limes.

Veröffentlicht am

Burg Hohenzollern

Burg Hohenzollern in Bisingen

Die Burg Hohenzollern in Bisingen ist der Stammsitz der Fürsten von Hohenzollern und damit auch des ehemaligen Preußischen Königshauses. Exponate im Burgmuseum und in den Prunkräumen erzählen über die Geschichte der Familie Hohenzollern.

Veröffentlicht am

Archeo Norico in Deutschlandsberg

Archeo Norico in Deutschlandsberg
Das Burgmuseum Archeo Norico zeigt in acht Ausstellungen rund 5.000 Exponate. Die Schauräume befinden sich in den Mauern der Burg von Deutschlandsberg. Diese bildet eine Station an jener Schlösserstraße, die Burgen und Schlösser in den Ländern Steiermark, Burgenland und Slowenien verbindet.

Veröffentlicht am