Römermuseum Wien

Römermuseum in Wien

Das Römermuseum in Wien steht direkt über den Resten der Tribunenhäuser des Legionslagers Vindobona. Schautafeln und Kleinfunde erzählen über die verschiedenen Aspekte des römischen Lebens auf dem Boden des heutigen Wiens.

Veröffentlicht am

Schloss Linderhof in Ettal

Schloss Linderhof in Ettal

Schloss Linderhof in Ettal entstand nach Wünschen des bayerischen Königs Ludwig II. Der romantische Herrscher ließ um dem Bauwerk im Stil des Neorokokos einen Park anlegen, der für seine Besucher einige Überraschungen bereithält.

Veröffentlicht am

Altinum (Quarto d’Altino)

Altinum in Quarto d’Altino

Die antike römische Stadt Altinum befand sich auf dem Gebiet des heutigen Quarto d’Altino. Die damals sehr große Siedlung verfügte während ihrer Blütezeit über 20.000 Einwohner. Nach der Zerstörung durch die Hunnen flüchteten die Bewohner auf die kleinen Inseln in der Lagune von Venedig.

Veröffentlicht am

Technik Museum Speyer

Technik Museum in Speyer

Das Technik Museum Speyer entstand 1991 als Erweiterung des schon länger vorhandenen Technik Museums Sinsheim. Seither zeigen beide in ihren Hallen und auf ihren Freiflächen Fahrzeuge, Flugzeuge und Schiffe.

Veröffentlicht am

Riegersburg (Steiermark)

Riegersburg in der Oststeiermark

Die weithin sichtbare Riegersburg in der Steiermark galt einst als die stärkste Festung der Christenheit. Heute überzeugt sie durch ein überregional bekanntes Museum zum Thema Hexenverfolgung und mehreren Klettersteigen entlang des Burgfelsens.

Veröffentlicht am

Kaiserliche Wagenburg

Kaiserliche Wagenburg in Wien

Die Kaiserliche Wagenburg in Wien befindet sich in der ehemaligen Winterreitschule von Schloss Schönbrunn. Trotz ihrer Nähe zum kaiserlichen Schloss ist sie heute kein Teil davon, sondern bildet einen Standort des Wiener Kunsthistorischen Museums (KHM).

Veröffentlicht am

Hegel-Haus in Stuttgart

Hegel-Haus in Stuttgart

Der deutsche Philosoph Georg Wilhelm Friedrich Hegel wurde 1770 in Stuttgart geboren. Sein Geburtshaus beherbergt heute das Museum Hegel-Haus. Hier beschäftigt sich die Ausstellung „Hegels Leben und Werk“
 mit der Arbeit des großen Denkers.

Veröffentlicht am