Römermuseum Bedaium

Römermuseum Bedaium in Seeon-Seebruck

Das Römermuseum Bedaium und ein kleines Stück Kastellmauer erinnern an jene Zeit, als die Römer hier eine Straßenbrücke sicherten. Diese führte über den Fluss Alz, der unweit davon in den Chiemsee mündet.

Veröffentlicht am

Triebwagen ÖBB 5144

Triebwagen ÖBB 5144 am Bahnhof Semmering

Dieser Dieseltriebwagen des Typs ÖBB 5144 steht als Museumsstück gleich neben dem Empfangsgebäude des Bahnhofs Semmering und dem angrenzenden Ghega-Denkmal. Der Wagen wurde 1951 zum ersten Mal eingesetzt.

Veröffentlicht am

Burg Theben in Devín

Burg Theben (Hrad Devín) in Devín

Die Burg Theben (Hrad Devín) in der Nähe von Bratislava bewacht hoch über der Mündung der March in die Donau die Hainburger Pforte. Die weitläufige Anlage besticht mit ihrer Aussicht an der Grenze zweier Länder.

Veröffentlicht am

Burgruine Gleichen

Burgruine Gleichen in Wandersleben

Die Burgruine Gleichen in Wandersleben zählt zum Burgenensemble der Drei Gleichen.Vom Herrenhaus stehen nur noch die Mauern, im Bergfried informiert eine Ausstellung über die Burggeschichte und den zweibeweibten Grafen.

Veröffentlicht am

Schloss Dornau in Dornava

Schloss Dornau in Dornava

Schloss Dornau (Dvorec Dornava) bildet eine spätbarocke Anlage im gleichnamigen Ort Dornava im Pettauer Feld (Ptujsko polje). Der Schlosspark ist nur mehr rudimentär erhalten, umso schöner wirkt hingegen die zum Schloss führende Allee.

Veröffentlicht am