Bei Adrianopel und Carrhae ereigneten sich bedeutende Schlachten der Römer in der Türkei. Antike Orte wie Ephesos und Aphrodisias stehen heute auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.
Spuren der Römer in der Türkei
Die folgenden Fundstätten mit Bezug zum Römischen Imperium sind nach den heutigen Provinzen und Ortsbezeichnungen sortiert.
Provinz Ankara
- Ankara, Juliansäule
Provinz Antalya
- Antalya, Hadrianstor
- Gelemiş, Patara
Provinz Aydın
- Geyre, Aphrodisias
- Güllübahçe, Priene
Provinz Balıkesir
- Erdek, Kyzikos
Provinz Denizli
- Pamukkale, Hierapolis – Plutonion – Youtube
Provinz Edirne
Provinz Gaziantep
- Gaziantep, Zeugma-Mosaik-Museum – Fotos
Provinz Hatay
- Antakya, Antiochia – Antiochepedia (Blog)
- Samandağ, Seleukia Pieria – Vespasian-Titus-Tunnel – Haus des Trinkwettstreits
Provinz İstanbul (Istanbul)
- Istanbul, Constantinopolis – Archäologiemuseum (Youtube)
- Küçükçekmece, Bathonea
- Üsküdar, Chrysopolis – Schlacht von Chrysopolis
Provinz İzmir (Izmir)
- Bergama, Pergamon
- Izmir, Smyrna
- Selçuk, Ephesos – Celsus-Bibliothek – Hanghäuser
Provinz Karabük
- Eskipazar, Hadrianopolis
Provinz Manisa
- Salihli, Sardes
Provinz Mersin
- Tarsus, Tarsus
Provinz Şanlıurfa
- Birecik, Apameia – Zeugma
- Harran, Schlacht bei Carrhae
- Şanlıurfa, Edessa – Schlacht von Edessa
Provinz Sinop
- Sinop, Sinope
Provinz Trabzon
- Trabzon, Trapezus
Disclaimer
Dieses Verzeichnis über die Spuren der Römer in der Türkei entstand im Rahmen von Recherchen für eine Reise. Die Beschreibungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Aktualität.
Spuren der Römer > Türkei