In der Oberpfalz mischen sich malerische Burgruinen mit prächtigen Residenzen uralter Adelsfamilien. Die Geschichten der Schlösser und Burgen der Oberpfalz sind mit Namen wie Friedrich dem Schönen und Kaspar Hauser verbunden.
Europa > Deutschland > Bayern > Oberpfalz
Lkr. Amberg-Sulzbach
Amberg, Kurfürstliches Schloss
Das ehemalige Kurfürstliche Schloss ist heute Sitz einer lokalen Behörde. Eine von außen gut sichtbare Sehenwürdigkeit ist die „Stadtbrille“, ein mittelalterlicher Wassertorbau neben dem Schloss.
- Amberg, Alte Veste
- Amberg, Schloss Drahthammer
- Amberg, Schloss Neumühle
- Birgland, Burgruine Lichtenegg
Lkr. Cham
Miltach, Schloss Miltach
Unter den Besitzern des Schlosses befand sich unter anderem der Schriftsteller Maximilian Schmidt, genannt Waldschmidt.
Runding, Burgruine Runding
Von der Burg ist zwar nur noch eine Ruine übrig, doch diese lässt noch die gewaltigen Ausmaße der einstigen Burg erahnen.
- Falkenstein, Burg Falkenstein
- Traitsching, Wasserschloss Loifling
- Traitsching, Schloss Sattelpeilnstein
Lkr. Neumarkt i.d.OPf.
Pilsach, Wasserschloss Pilsach
Für einige Jahre stand das Schloss in dem Ruf, als Verlies für den legendären Kaspar Hauser gedient zu haben.
- Dietfurt, Oberes Schloss Töging
- Neumarkt i.d.OPf., Pfalzgrafenschloss Neumarkt
- Parsberg, Schloss Herrnried
Lkr. Regensburg
Regensburg, Schloss Thurn und Taxis
Die Residenz der Familie Thurn und Taxis bietet als Attraktion einen integrierten Kreuzgang, da die Anlage ursprünglich ein Kloster war.
Donaustauf, Burgruine Donaustauf
Von dieser Burgruine ist der Blick durch die erhalten gebliebenen Biforen auf die nahe Gedenkstätte Walhalla interessant.
- Alteglofsheim, Schloss Alteglofsheim
- Kallmünz, Burgruine Kallmünz
- Regenstauf, Schloss Karlstein
- Regenstauf, Schloss Ramspau
- Wolfsegg, Burg Wolfsegg
Lkr. Schwandorf
Trausnitz, Burg Trausnitz im Tal
Auf dieser Burg wurde Friedrich der Schöne von Österreich nach der Schlacht von Mühldorf gefangen gehalten.
- Schwandorf, Schloss Charlottenhof
- Schwandorf, Schloss Fronberg
- Wernberg, Burg Wernberg
Lkr. Tirschenreuth
Bad Neualbenreuth, Schloss Hardeck
Das heute im Privatbesitz befindliche Gebäude geht auf eine ehemalige Reichsburg zurück. Nach vorübergehender Nutzung als Färberei wartet es nun auf seine neue Aufgabe.
- Falkenberg, Burg Falkenberg
- Friedenfels, Schloss Friedenfels
- Krummennaab, Schloss Thumsenreuth
- Reuth b.Erbendorf, Schloss Reuth
Disclaimer
Dieses Verzeichnis über Schlösser und Burgen in der Oberpfalz entstand im Rahmen von Recherchen für eine Reise. Die Beschreibungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Aktualität.
Europa > Deutschland > Bayern > Oberpfalz