Die Schlösser und Burgen in der Schweiz präsentieren sich in einer Bandbreite von Höhenburgen in Graubünden bis zu kleinen Schlössern am Ufer eines Sees. Durch die Vielsprachigkeit der Schweiz klingen die Namen zusätzlich abwechslungsreich.
Europa > Schweiz
General websites
- Burgen der Schweiz von A bis Z (DEU)
- Schweizerischer Burgenverein (DEU)
- Burgenfreunde beider Basel (DEU)
- Swiss Castles (FRA)
Kanton Aargau *
Festung Aarburg
Die ursprünglich als mächtige Festung konzipierte Anlage dient heute als Jugendheim. Führungen sind an ausgewählten Tagen möglich.
Schloss Habsburg
Die eher unscheinbare Burg bildete einst das Stammschloss der Habsburger-Dynastie. Eine kleine Ausstellung berichtet über diese Zeit.
Schloss Lenzburg
Unter den Besitzern des Schlosses befand sich mit Lincoln Ellsworth auch ein US-Polarforscher. Heute beherbergt es einen Standort des Museums Aargau.
- Schloss Aarau, Aarau
- Landvogteischloss Baden, Baden
- Schloss Böttstein, Böttstein
- Schloss Hallwyl, Seengen
- Schloss Kasteln, Schinznach
- Schloss Wildegg, Wildegg
- Schloss Wildenstein, Veltheim
Kanton Appenzell Ausserrhoden
- Ruine Rosenberg, Herisau
- Ruine Rosenburg, Herisau
- Ruine Urstein, Herisau
Kanton Appenzell Innerrhoden
- Ruine Clanx, Appenzell
Kanton Basel-Landschaft
- Schloss Aesch, Aesch
- Ruine Alt-Biederthal, Burg im Leimental
- Ruine Alt-Schauenburg, Frenkendorf
- Ruine Altenberg, Füllinsdorf
- Schloss Angenstein, Duggingen
- Ruine Birseck, Arlesheim
- Schloss Bottmingen, Bottmingen
- Schloss Burg, Burg im Leimental
- Schloss Ebenrain, Sissach
- Ruine Engenstein, Pfeffingen
- Ruine Farnsburg, Buus
- Ruine Frohberg, Aesch
- Ruine Gutenfels, Bubendorf
- Ruine Homburg, Läufelfingen
- Ruine Münchenstein, Münchenstein
- Ruine Münchsberg, Pfeffingen
- Ruine Pfeffingen, Pfeffingen
- Schloss Pratteln, Pratteln
- Burg Reichenstein, Arlesheim
- Ruine Schalberg, Pfeffingen
- Wehrkirche St. Arbogast, Muttenz
- Schloss Wildenstein, Bubendorf
- Ruinen Wartenberg, Muttenz
Kanton Bern
- Altes Schloss Bümpliz
- Neues Schloss Bümpliz
- Burgruine Grünenberg
- Schloss Jegenstorf
- Schloss Münchenwiler
Canton de Fribourg
Kanton Jura
- Château de Delémont, Delémont
- Löwenburg, Pleigne
- Château de Pleujouse, Pleujouse
- Château de Porrentruy, Porrentruy
- Ruine Roche d’Or, Roche-d’Or
- Ruine Spiegelberg, Muriaux
Canton Neuchâtel
- Château de Boudry, Boudry
- Château de Colombier, Milvignes
- Château du Landeron, Le Landeron
- Château de Neuchâtel, Neuchâtel
- Château de Valangin, Neuchâtel
- Château de Vaumarcus, Vaumarcus
Kanton Solothurn
- Grottenburg Balm, Balm bei Günsberg
- Ruine Alt-Bechburg, Holderbank
- Schloss Neu-Bechburg, Oensingen
- Palais Besenval, Solothurn
- Ruine Blauenstein, Kleinlützel
- Schloss Hinter-Bleichenberg, Biberist
- Schloss Vorder-Bleichenberg, Biberist
- Landsitz Blumenstein, Solothurn
- Ruine Chilchburg, Kienberg
- Ruine Dorneck, Dornach
- Erlinsburgen, Oensingen
- Burg Alt-Falkenstein, Balsthal
- Ruine Neu-Falkenstein, Balsthal
- Ruine Frohburg, Trimbach
- Ruine Gilgenberg, Zullwil
- Ruine Göskon, Obergösgen
- Ruine Grenchen, Bettlach
- Ruine Hilsenstein, Dornach
- Ruine Alt-Kienberg, Kienberg
- Burg Rotberg, Metzerlen-Mariastein
- Sälischlössli, Starrkirch-Wil
- Ruine Sternenberg, Hofstetten-Flüh
- Ruine Neu-Thierstein, Büsserach
- Schloss Waldegg, Feldbrunnen-Sankt Niklaus
- Schloss Wartenfels, Lostorf
Kanton Thurgau
Canton Ticino
- Castelgrande, Bellinzona
- Castello di Montebello, Bellinzona
- Torre di Redde, Vaglio
- Castello di Santa Maria, Giornico
- Castello di Sasso Corbaro, Bellinzona
- Serravalle, Semione
- Castello Visconteo, Locarno
Kanton Uri
- Schloss A Pro, Seedorf
- Burgruine Attinghausen, Attinghausen
- Schloss Beroldingen, Seelisberg
- Langobardenturm, Hospental
- Meierturm, Silenen
- Schloss Rudenz, Flüelen
- Zwing-Uri, Silenen
Canton du Valais
Canton de Vaud
Kanton Zürich
Disclaimer
Dieses Verzeichnis über Schlösser und Burgen in der Schweiz entstand im Rahmen von Recherchen für eine Reise. Die Beschreibungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Aktualität.
Europa > Schweiz