Die Schlösser und Burgen in der Schweiz präsentieren sich in einer Bandbreite von Höhenburgen in Graubünden bis zu kleinen Schlössern am Ufer eines Sees. Durch die Vielsprachigkeit der Schweiz klingen die Namen zusätzlich abwechslungsreich.
Europa > Schweiz
General websites
- Burgen der Schweiz von A bis Z (DEU)
- Schweizerischer Burgenverein (DEU)
- Burgenfreunde beider Basel (DEU)
- Domus Antiqua Helvetica (DEU, FRA)
- Swiss Castles (FRA)
- Pro Castellis (DEU)
Kanton Aargau
Festung Aarburg
Die ursprünglich als mächtige Festung konzipierte Anlage dient heute als Jugendheim. Führungen sind an ausgewählten Tagen möglich.
Schloss Habsburg
Die eher unscheinbare Burg bildete einst das Stammschloss der Habsburger-Dynastie. Eine kleine Ausstellung berichtet über diese Zeit.
Schloss Lenzburg
Unter den Besitzern des Schlosses befand sich mit Lincoln Ellsworth auch ein US-Polarforscher. Heute beherbergt es einen Standort des Museums Aargau.
- Schloss Aarau, Aarau
- Landvogteischloss Baden, Baden
- Schloss Böttstein, Böttstein
- Schloss Hallwyl, Seengen
- Schloss Kasteln, Schinznach
- Schloss Wildegg, Wildegg
- Schloss Wildenstein, Veltheim
Kanton Appenzell Ausserrhoden
- Ruine Rosenberg, Herisau
- Ruine Rosenburg, Herisau
- Ruine Urstein, Herisau
Kanton Appenzell Innerrhoden
- Ruine Clanx, Appenzell
Kanton Basel-Landschaft
- Schloss Aesch, Aesch
- Ruine Alt-Biederthal, Burg im Leimental
- Ruine Alt-Schauenburg, Frenkendorf
- Ruine Altenberg, Füllinsdorf
- Schloss Angenstein, Duggingen
- Ruine Birseck, Arlesheim
- Schloss Bottmingen, Bottmingen
- Schloss Burg, Burg im Leimental
- Schloss Ebenrain, Sissach
- Ruine Engenstein, Pfeffingen
- Ruine Farnsburg, Buus
- Ruine Frohberg, Aesch
- Ruine Gutenfels, Bubendorf
- Ruine Homburg, Läufelfingen
- Ruine Münchenstein, Münchenstein
- Ruine Münchsberg, Pfeffingen
- Ruine Pfeffingen, Pfeffingen
- Schloss Pratteln, Pratteln
- Burg Reichenstein, Arlesheim
- Ruine Schalberg, Pfeffingen
- Wehrkirche St. Arbogast, Muttenz
- Schloss Wildenstein, Bubendorf
- Ruinen Wartenberg, Muttenz
Kanton Basel-Stadt
Kanton Bern
Schloss Hünegg
Das Schloss wurde erst im 19. Jh. errichtet, lehnt sich aber in seinen Formen an den berühmten Schlössern im Loiretal an.
Schloss Thunstetten
Das Schloss wurde Anfang des 18. Jh. errichtet und bietet im Rahmen des damaligen Ambiente Festsäle und Seminarräume.
- Schloss Aarwangen, Aarwangen
- Schloss Belp, Belp
- Schloss Blankenburg, Zweisimmen
- Schloss Burgdorf, Burgdorf
- Schlösser Bümpliz, Bern
- Schloss Büren, Büren
- Ruine Grasburg, Schwarzenburg
- Ruine Grünenberg, Melchnau
- Schloss Gümligen, Muri bei Bern
- Schloss Hindelbank, Hindelbank
- Schloss Holligen, Bern
- Schloss Hünigen, Konolfingen
- Schloss Jegenstorf, Jegensdorf
- Schloss Köniz, Köniz
- Schloss Landshut, Utzenstorf
- Schloss Laupen, Laupen
- Landgut Lohn, Kehrsatz
- Villa Mettlen, Muri bei Bern
- Schloss Münchenwiler, Münchenwiler
- Schloss Muri, Muri bei Bern
- Schloss Nidau, Nidau
- Schloss Oberdiessbach, Oberdiessbach
- Schloss Oberhofen, Oberhofen
- Gut Ralligen, Merlingen
- Schloss Reichenbach, Zollikofen
- Schloss Rümligen, Riggisberg
- Burg Schlossberg, La Neuveville
- Schloss Spiez, Spiez
- Schloss Spittel, Sumiswald
- Schloss Schadau, Thun
- Schloss Schwarzenburg, Schwarzenburg
- Schloss Thorberg, Krauchthal
- Schloss Thun, Thun
- Schloss Toffen, Toffen
- Schloss Trachselwald, Trachselwald
- Schloss Wyl, Grosshöchstetten
- Schloss Wimmis, Wimmis
- Schloss Worb, Worb
Canton de Fribourg
- Château de Gruyères, Gruyères
- Château de Romont, Romont
- Château de Vaulruz, Vaulruz
Canton de Genève
- Château de Bellerive, Collonge-Bellerive
- Château de Choully, Satigny
- Commanderie de Compesières, Bardonnex
- Château du Crest, Jussy
- Château de Dardagny, Dardagny
- Château de Penthes, Pregny-Chambésy
- Château de Pregny, Pregny-Chambésy
- Château de Rouelbeau, Meinier
- Château de Tournay, Pregny-Chambésy
Kanton Glarus
Kanton Graubünden
- Burgruine Alt-Süns, Paspels
- Burgruine Steinsberg, Ardez
- Schloss Baldenstein, Sils im Domleschg
- Burgruine Bärenburg, Andeer
- Burgruine Belfort, Albula/Alvra
- Burgruine Belmont, Flims
- Burgruine Bernegg, Arosa
- Schloss Brandis, Maienfeld
- Burgruine Cagliatscha, Andeer
- Turm von Santa Maria, Calanca
- Burgruine Campell, Sils im Domleschg
- Burgruine Canaschal, Trin
- Burgruine Cartatscha, Trun
- Burgruine Castelberg, Ilanz/Glion
- Burgruine Castrisch, Ilanz/Glion
- Crap Sogn Parcazi, Trin
- Burg Ehrenfels, Sils im Domleschg
- Höhlenburgruine Fracstein, Seewis im Prättigau
- Burgruine Frauenberg, Ruschein
- Burgruine Friberg, Siat
- Burgruine Friberg, Trun
- Burgruine Grottenstein, Chur
- Burgruine Grüneck, Ilanz/Glion
- Burgruine Grünenfels, Breil/Brigels
- Burgruine Haldenstein, Chur
- Schloss Haldenstein, Chur
- Burgruine Hasensprung, Domleschg
- Burgruine Heidenberg, Obersaxen
- Burgruine Hochjuvalt, Rothenbrunnen
- Burgruine Hohenbalken, Sumvitg
- Burg Innerjuvalt, Rothenbrunnen
- Burg Hohen Rätien, Sils im Domleschg
- Burgruinen Jörgenberg, Breil/Brigels
- Burgruine Kropfenstein, Breil/Brigels
- Burgruine La Tur, Zillis-Reischen
- Burgruine Lichtenstein, Chur
- Höhlenburgruine Marmels, Surses
- Schloss Marschlins, Landquart
- Castello di Mesocco, Mesocco
- Burgruine Moregg, Obersaxen
- Burgruine Neu-Aspermont, Jenins
- Burgruine Neu-Süns, Domleschg
- Burgruine Neuburg, Untervaz
- Burgruine Obertagstein, Thusis
- Burgruine Ober-Ruchenberg, Trimmis
- Burgruine Pontaningen, Tujetsch
- Höhlenburgruine Rappenstein, Untervaz
- Fortezza Rohan, Zernez
- Schloss Salenegg, Maienfeld
- Burgruine Salons, Trun
- Burgruine Saxenstein, Obersaxen
- Burgruine Schiedberg, Sagogn
- Turmruine Schlans, Trun
- Burgruine Schwarzenstein, Breil/Brigels
- Burgruine Solavers, Seewis im Prättigau
- Burgruine Spliatsch, Surses
- Burgruine Splügen, Rheinwald
- Burgruine Strassberg, Churwalden
- Schloss Tarasp, Scuol
- Burgruine Tuor, Sumvitg
- Burgruine Valendas, Valendas
- Burgruine Vogelberg, Breil/Brigels
- Burgruine Wackenau, Bonaduz
- Burgruine Wildenberg, Falera
- Schloss Wildenberg, Zernez
- Burgenverein Graubünden
Kanton Jura
- Château de Delémont, Delémont
- Löwenburg, Pleigne
- Château de Pleujouse, Pleujouse
- Château de Porrentruy, Porrentruy
- Ruine Roche d’Or, Roche-d’Or
- Ruine Spiegelberg, Muriaux
Kanton Luzern
- Schloss Altishofen, Altishofen
- Schloss Beromünster, Beromünster
- Schloss Heidegg, Gelfingen
- Ruine Kastelen, Alberswil
- Schloss Meggenhorn, Meggen
- Schloss Wyher, Ettiswil
Canton Neuchâtel
- Château de Boudry, Boudry
- Château de Colombier, Milvignes
- Château du Landeron, Le Landeron
- Château de Neuchâtel, Neuchâtel
- Château de Valangin, Neuchâtel
- Château de Vaumarcus, Vaumarcus
Kanton Nidwalden
- Rosenburg (Höfli), Stans
- Ruine Rotzberg, Ennetmoos
- Schnitzturm, Stansstad
- Winkelriedhaus, Stans
Kanton Obwalden
- Ruine Landenberg, Sarnen
- Ruine Rosenberg, Giswil
- Ruine Rudenz, Giswil
Kanton St. Gallen
- Schloss Dottenwill, Wittenbach
- Ruine Freudenberg, Bad Ragaz
- Burgruine Gräpplang, Flums
- Schloss Heerbrugg, Heerbrugg
- Schloss Oberberg, Gossau
- Schloss Rapperswil, Rapperswil
- Schloss Sargans, Sargans
- Schloss Sulzberg, Untereggen
- Burgruine Wartau, Wartau
- Schloss Wartegg, Rohrschacherberg
- Schloss Wartensee, Rohrschacherberg
- Schloss Weinstein, Marbach
- Schloss Werdenberg, Werdenberg
Kanton Schaffhausen
- Burg Hohenklingen, Stein am Rhein
- Schloss Laufen, Laufen-Uhwiesen
- Festung Munot, Schaffhausen
- Schloss Woerth, Neuhausen am Rheinfall
Kanton Schwyz
- Archivturm, Schwyz
- Gesslerburg, Küssnacht
- Schloss Grynau, Tuggen
- Letziturm, Sattel
- Schlossturm Pfäffikon, Pfäffikon
- Wehrturm, Rothenturm
- Ruine Schwanau, Lauerz
Kanton Solothurn
- Grottenburg Balm, Balm bei Günsberg
- Ruine Alt-Bechburg, Holderbank
- Schloss Neu-Bechburg, Oensingen
- Palais Besenval, Solothurn
- Ruine Blauenstein, Kleinlützel
- Schloss Hinter-Bleichenberg, Biberist
- Schloss Vorder-Bleichenberg, Biberist
- Landsitz Blumenstein, Solothurn
- Ruine Chilchburg, Kienberg
- Ruine Dorneck, Dornach
- Erlinsburgen, Oensingen
- Burg Alt-Falkenstein, Balsthal
- Ruine Neu-Falkenstein, Balsthal
- Ruine Frohburg, Trimbach
- Ruine Gilgenberg, Zullwil
- Ruine Göskon, Obergösgen
- Ruine Grenchen, Bettlach
- Ruine Hilsenstein, Dornach
- Ruine Alt-Kienberg, Kienberg
- Burg Rotberg, Metzerlen-Mariastein
- Sälischlössli, Starrkirch-Wil
- Ruine Sternenberg, Hofstetten-Flüh
- Ruine Neu-Thierstein, Büsserach
- Schloss Waldegg, Feldbrunnen-Sankt Niklaus
- Schloss Wartenfels, Lostorf
Kanton Thurgau
- Ruine Alt-Bichelsee, Bichelsee-Balterswil
- Schloss Bernegg, Kreuzlingen
- Schloss Brunegg, Kreuzlingen
- Schloss Bürglen, Bürglen
- Schloss Eugensberg, Salenstein
- Schloss Frauenfeld, Frauenfeld
- Schloss Girsberg, Kreuzlingen
- Schloss Gottlieben, Gottlieben
- Schloss Kefikon, Kefikon
- Ruine Last, Kradolf-Schönenberg
- Schloss Liebenfels, Mammern
- Schloss Mammertshofen, Roggwil
- Ruine Neuburg, Mammern
- Schloss Seeburg, Kreuzlingen
- Schloss Steinegg, Hüttwilen
- Schloss Wellenberg, Felben-Wellhausen
Canton Ticino
- Castelgrande, Bellinzona
- Castello di Montebello, Bellinzona
- Torre di Redde, Vaglio
- Castello di Santa Maria, Giornico
- Castello di Sasso Corbaro, Bellinzona
- Serravalle, Semione
- Castello Visconteo, Locarno
Kanton Uri
- Schloss A Pro, Seedorf
- Burgruine Attinghausen, Attinghausen
- Schloss Beroldingen, Seelisberg
- Langobardenturm, Hospental
- Meierturm, Silenen
- Schloss Rudenz, Flüelen
- Zwing-Uri, Silenen
Canton du Valais
- Château de la Bâtiaz, Martigny
- Schloss Leuk, Leuk
- Château de la Majorie, Sion
- Château de Saillon, Saillon
- Stockalperschloss, Brig
- Château de Tourbillon, Sion
Canton de Vaud
Château de Chillon
Ein Schloss am Ufer des Genfer Sees, dass durch ein Gedicht von Lord Byron bekannt wurde (Der Gefangene von Chillon).
- Château d’Aigle, Aigle
- Château de Grandson, Grandson
- Château de Mathod, Mathod
- Château de Morges, Morges
- Château d’Oron, Oron
- Schloss La Sarraz, La Sarraz
- Château d’Yverdon, Yverdon-les-Bains
Kanton Zug
- Schloss Buonas, Risch
- Schloss Freudenberg, Rotkreuz
- Schloss St. Andreas, Cham
- Zurlaubenhof, Zug
Kanton Zürich
- Burgruine Alt-Landenberg, Bauma
- Burgruine Alt-Lägern, Lägern
- Burgruine Alt-Regensberg, Regensdorf
- Burgruine Alt-Wildberg, Wildberg
- Burgruine Alt-Wülflingen, Winterthur
- Burgruine Bernegg, Hinwil
- Burgruine Breitenlandenberg, Turbenthal
- Ritterhaus Bubikon, Bubikon
- Burgruine Dübelstein, Dübendorf
- Burgruine Freienstein, Freienstein-Teufen
- Burgruine Friedberg, Meilen
- Burgruine Friesenberg, Zürich
- Burgruine Glanzenberg, Unterengstringen
- Schloss Greifensee, Greifensee
- Schloss Grüningen, Grüningen
- Burgruine Hohenlandenberg, Wila
- Schloss Kyburg, Illnau-Effretikon
- Burgruine Liebenberg, Zöll
- Burgruine Manegg, Zürich
- Schloss Mörsburg, Winterthur
- Burgruine Oberes Baliken, Wald
- Burgruine Schauenberg, Elgg
- Burgruine Schnabelburg, Hausen am Albis
- Burgruine Sellenbüren, Stallikon
- Burgruine Sünikon, Steinmaur
- Burgruine Uetliburg, Stallikon
- Schloss Wiesendangen, Wiesendangen
- Burgruine Wulp, Küsnacht
Disclaimer
Dieses Verzeichnis über Schlösser und Burgen in der Schweiz entstand im Rahmen von Recherchen für eine Reise. Die Beschreibungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Aktualität.
Europa > Schweiz