Das Seeschloss Ort auf einer Insel im oberösterreichischen Traunsee wurde vor allem als Drehort für die TV-Serie „Schlosshotel Orth“ bekannt. Einer seiner früheren Besitzer war Erzherzog Johann Salvator von Österreich-Toskana.
Schlagwort: Oberösterreich
Burg in Wels
Die heute mit ihrem plätschernden Brunnen friedlich wirkende Burg von Wels beherbergte einst einen großen Gast. Am 2. Januar 1519 starb hier Kaiser Maximilian I., der auch der letzte Ritter genannt wurde.
Nordico Stadtmuseum in Linz
Das Nordico Stadtmuseum zeigt die Stadtgeschichte der oberösterreichischen Stadt Linz. Es ist in einem ehemaligen Vorstadtpalais des Stifts Kremsmünster untergebracht. Der Name Nordico geht auf jene Zeit zurück, wo es von den Jesuiten als Konvikt für Studenten aus Skandinavien verwendet wurde.
Stift Lambach in Oberösterreich
Blick auf Stift Lambach während einer Bahnfahrt von Salzburg nach Linz. Das Stift ist ein Kloster der Benediktiner. Das Stiftstheater gilt als der älteste bespielbare Theaterraum in Österreich.
Stift Schlierbach
Stift Schlierbach ist ein Kloster der Zisterzienser-Mönche im oberösterreichischen Traunviertel. Das Stift verfügt über eine Schaukäserei und ein Genusszentrum, in dem man die Klosterprodukte verkosten kann.
Ausstellung „Mahlzeit“
Im Juli 2009 besuchte ich im oberösterreichischen Stift Schlierbach die Landesausstellung zum Thema Essen und Trinken.
Landschloss Ort in Gmunden
Das Landschloss Ort wurde im 17. Jahrhundert an Stelle des ehemaligen Vorwerks des Seeschlosses Ort errichtet. In seinem Inneren sieht man Großgemälde von der 1. Internationalen Jagdausstellung in Wien (1910).
Schlösser und Burgen im Bezirk Gmunden
Die Schlösser und Burgen im Bezirk Gmunden beherbergten zahlreiche kaiserliche und königliche Gäste. Einige der historischen Gebäude liegen direkt an Seen, andere befinden sich mitten in Kurorten.
Schlösser und Burgen in Oberösterreich
Unter den Schlössern und Burgen in Oberösterreich sind zahlreiche Burgruinen und mehrere Wasserschlösser zu finden. Manche machten Karriere als Drehorte für Filmserien, andere beherbergten Monarchen und Dichter.