In diesem Gebäude am Münzplatz in Koblenz wurde am 15. Mai 1773 der spätere österreichische Staatskanzler Klemens Wenzel Lothar von Metternich geboren. Das Haus ist als Haus Metternich bzw. Metternicher Hof bekannt.
Schlagwort: Rheinland-Pfalz
Technik Museum Speyer
Das Technik Museum Speyer entstand 1991 als Erweiterung des schon länger vorhandenen Technik Museums Sinsheim. Seither zeigen beide in ihren Hallen und auf ihren Freiflächen Fahrzeuge, Flugzeuge und Schiffe.
Burg Eltz in Wierschem
Die Burg Eltz in der Eifel überstand sämtliche Kriege unversehrt und gilt deshalb als eine der schönsten Burgen Deutschlands.
Römisches Theater in Mainz
Die Ruinen des antiken römischen Theaters befinden sich direkt neben den Bahnsteigen der Haltestelle „Mainz Römisches Theater“. Erste Teile des Bühnenhauses kamen beim Eisenbahnbau im Jahre 1884 zum Vorschein. Gezielte Grabungen finden aber erst seit 1999 statt.
Römer in Rheinland-Pfalz
Das Erbe der Römer in Rheinland-Pfalz umfasst gleich mehrere Welterbestätten. Dazu zählen der Obergermanisch-Rätische Limes und der Niedergermanische Limes sowie die römischen Baudenkmäler in Trier (Augusta Treverorum).
Schlösser und Burgen in Rheinland-Pfalz
Die interessantesten Schlösser und Burgen in Rheinland-Pfalz erstrecken sich entlang der Mosel und dem Mittelrhein. Einige von ihnen zählen inzwischen zum UNESCO-Welterbe.
Museen in Rheinland-Pfalz
Die Museen in Rheinland-Pfalz überraschen ihre Gäste mit begehbaren Flugzeugen und antiken Villenmauern. Spezielle Berufe wie die Steinhauer sind genauso vertreten, wie ein ganzes Museum nur über das Thema Straßenbau.