Sie zählt zum Burgenensemble der Drei Gleichen und ist für die Sage des zweibeweibten Grafen bekannt: Die Burgruine Gleichen in Wandersleben. Vom Herrenhaus stehen nur noch die Mauern, im Bergfried informiert eine Ausstellung über die Burggeschichte.
Kategorie: Burgen
Schloss Grad in Prekmurje
Schloss Grad im gleichnamigen Ort Grad gilt als das größte Barockschloss Sloweniens. Angeblich verfügte es ursprünglich über 365 Räume. Diese dienen heute für Ausstellungen und beherbergen die Verwaltung des Nationalparks Goričko.
Burg Esztergom in Esztergom
Die Burg von Esztergom (Esztergomi vár) befindet sich auf einer Anhöhe gleich neben der mächtigen Kathedrale von Esztergom. Ein Spaziergang durch die Räumlichkeiten in den alten Mauern führt zu einigen bemerkenswerten Fresken und erlaubt einen schönen Blick auf die Stadt samt slowakischer Nachbarschaft.
Burg Bernstein in Bernstein
Die im 13. Jahrhundert erstmals erwähnte Burg Bernstein gilt als die höchst gelegene Burg des Burgenlandes. Ein bekanntes Mitglied in der Reihe der auf der Burg gelebt habenden Familien war der Wüstenforscher Ladislaus Almásy, dessen Leben als Inspiration für den Film „Der Englische Patient“ diente.
Burg Oberkapfenberg in Kapfenberg
Burg Oberkapfenberg liegt hoch über der steirischen Stadt Kapfenberg. Die Burg wurde 1173 erstmals als Burg Chaffenberch erwähnt. Die heute sichtbaren Gebäude stammen aus dem 13. Jahrhundert.
Burg Trenčín in der Slowakei
Im Mai 2008 besuchte ich die Burg Trenčín, die sich über dem gleichnamigen Ort in der Slowakei erstreckte und sah mir eine römische Inschrift aus dem Jahre 179 an.
Schloss Matzen in Reith im Alpbachtal
Am Fuße von Schloss Matzen lernte ich ein interessantes Café kennen, in dem es eine besonders leckere Bruschetta im Angebot gab. Das Schloss selbst beherbergt heute ein Hotel.
Burg Gewerkenegg in Idrija
Hoch über der Altstadt von Idrija steht die Burg Gewerkenegg, dessen deutscher Name sich noch bis heute erhalten hat. Ein Name der auf die Bedeutung des Bergbaus in dieser Gegend hinweist.
Schloss Lebenberg in Tscherms
Schloss Lebenberg (Castel Monteleone) ist ein noch vollständig eingerichtetes Schloss, dessen Inventar einen Bogen von der Gotik über Rokoko bis zum Empire spannt. Ein Wandfresko im Rittersaal zeigt einen Stammbaum der früheren Besitzer über 12 Generationen mit insgesamt 264 Figuren.
Burg Sümeg in Sümeg
Burg Sümeg (Sümeg Vár) thront auf einem Hügel hoch oberhalb der ungarischen Stadt Sümeg.