Hoch über der Altstadt von Idrija steht die Burg Gewerkenegg, dessen deutscher Name sich noch bis heute erhalten hat. Ein Name der auf die Bedeutung des Bergbaus in dieser Gegend hinweist.
Kategorie: Burgen
Burg Žužemberk in Slowenien
Die Burg aus dem 13. Jh. wurde im 16. Jh. mit sieben Wehrtürmen befestigt. Bis 1945 befand sie sich im Besitz der Auersperger. Im 2. Weltkrieg wurde sie durch Bomben zerstört.
Burg Zvíkov bei Zvíkovské Podhradí
Die erste schriftliche Erwähnung der Burg fand im Jahre 1234 statt. Sie liegt auf einem Felsensporn zwischen den Flüssen Moldau und Otava. Für kurze Zeit wurden hier die Reichskleinodien verwahrt.
Burg Blankenstein in Hattingen
Als eifriger Jäger und Sammler von Burgen wollte ich bei meinem Besuch im Ruhrgebiet auch mal die Burg Blankenstein in Hattingen aufsuchen. Von dieser Burg hatte ich gehört, dass sie einen sehr schönen Blick ins Ruhrtal bietet.
Festung Hohensalzburg in Salzburg
Die Hohensalzburg ist das Wahrzeichen der Stadt Salzburg. In ihrem Inneren beherbergt sie ein Museum und ermöglicht Führungen durch die fürsterzbischöflichen Räume.
Burg Eltz in Wierschem
Die Burg Eltz in der Eifel überstand sämtliche Kriege unversehrt und gilt deshalb als eine der schönsten Burgen Deutschlands.