Das Explora Museum ist ein privat betriebenes Erlebnismuseum, wo Schaustücke zu Themen wie 3D, Holographie, optische Täuschungen, akustische Phänomene und interaktive Kunstwerke gezeigt werden.
Kategorie: Museen
Schaezlerpalais in Augsburg
Schon mehrmals fiel mir das Schaezlerpalais beim Lesen der Augsburger Reiseführer auf. Als ich nun meinen Besuch im römischen Museum von Augsburg beendet hatte, ging ich kurz entschlossen mal in dieses Palais hinein. Laut Reiseführer handelte es sich um ein Gebäude aus der Zeit des Spätrokokos mit einem sehr schönen Festsaal und einige bedeutende Sammlungen von Meisterwerken (Dürer, Holbein, Canaletto, Cranach u.a.)
Universum® in Bremen
Ein Ufo ist in Bremen abgestürzt! Oder doch nicht? Es sieht zwar aus wie ein abgestürztes Ufo, ist aber in Wirklichkeit ein sehr interessant gestaltetes Science Center, wo der Besucher die Möglichkeit hat, die drei Themengebiete MENSCH, ERDE und KOSMOS durch selbständigem Experimentieren zu erfassen.
Spielzeugmuseum in Nürnberg
Wer von Nürnberg spricht, spricht auch gerne von der Spielzeugstadt Nürnberg mit ihrem berühmten Spielzeugmuseum. Damit ich auch mal mitreden kann, aber auch aus persönlicher Neugier, besuchte ich Anfang 2003 dieses Museum im Zentrum von Nürnberg.
Römisches Museum in Augsburg
Auf meinen Reisen zu den ehemaligen römischen Orten kam ich Anfang 2003 auch nach Augsburg, dem ehemaligen Augusta Vindelicum. Hier wollte ich mir das römische Museum und die Sonderausstellung „Opus Caementitium“ ansehen. In dieser Ausstellung sollte ich etwas über den Beton der Römer erfahren, den sie schon von mehr als 2000 Jahren kannten und anwendeten.
Oberes Belvedere in Wien
Dieses Schloss wurde im Stil des Barock für Prinz Eugen errichtet. Die Form der Dächer soll an die Zelte der Osmanen erinnern, gegen die er als Feldherr siegreich gewesen war. Heute befindet sich in diesem Gebäude die Österreichische Staatsgalerie.