Schloss Červená Lhota in Pluhův Žďár ist ein Wasserschloss auf einem Felsen inmitten eines künstlichen Teiches. Der ehemalige deutsche Name des Schlosses im Stil der Renaissance war Rothlhotta.
Kategorie: Schlösser
Schloss Grad in Goričko
Schloss Grad im gleichnamigen Ort Grad gilt als das größte Barockschloss Sloweniens. Angeblich verfügte es ursprünglich über 365 Räume. Heute ist hier die Verwaltung des Nationalparks Goričko untergebracht.
Kurfürstliches Schloss in Bonn
In der ehemaligen Residenz der Kölner Kurfürsten ist heute die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität untergebracht. Bei meinem Besuch kam mir der Gedanke, dass diese Wiese wohl die Ballwiese mit der schönsten Kulisse Deutschlands ist.
Schloss Lankowitz
In dem früher als Gefängnis genutzten Schloss Lankowitz sind heute Wohnungen untergebracht. Ein kleines Museum zeigt Fresken in der Schlosskapelle und erzählt über die Ortsgeschichte und den regionalen Bergbau.
Schloss Gödöllő in Ungarn
Schloss Gödöllő (Gödöllői Királyi Kastély) gilt als das größte Barockschloss Ungarns. Erbaut im 18. Jahrhundert für Graf Antal Grassalkovich I. wurde es später vor allem als einer der Lieblingsorte von Kaiserin Elisabeth bekannt.
Grad Snežnik in Kozarišče
Der deutsche Name von Grad Snežnik lautet Schloss Schneeberg. Der Name bezieht sich auf den nahen Krainer Schneeberg (Notranjski Snežnik). Das Schloss besticht durch seine Lage an einem Teich und durch sein Mobiliar.
Neues Schloss Herrenchiemsee
Das Neue Schloss Herrenchiemsee ist ein Bauwerk auf der gleichnamigen Insel im bayerischen Chiemsee. Sein Aussehen verdankt es dem Wunsch von König Ludwig II., für sich ein zweites Versailles zu errichten.
Schloss Piber in Köflach
Schloss Piber befindet sich unmittelbar neben dem Bundesgestüt Piber, wo die Lipizzaner der Spanischen Hofreitschule aufwachsen. 2003 war das Schloss Schauplatz einer gelungenen Landesausstellung mit dem Titel „Mythos Pferd“.
Schloss Festetics in Keszthely
Für seine Besucher hält Schloss Festetics (Festetics Kastély) in Keszthely mehrere Prunkräume und die berühmte Helikon-Bibliothek bereit. Im ehemaligen Stallgebäude ist darüberhinaus eine Kutschensammlung zu sehen.
Seeschloss Ort in Gmunden
Das Seeschloss Ort auf einer Insel im oberösterreichischen Traunsee wurde vor allem als Drehort für die TV-Serie „Schlosshotel Orth“ bekannt. Einer seiner früheren Besitzer war Erzherzog Johann Salvator von Österreich-Toskana.