Die Schlösser und Burgen in Tirol kennen sowohl mächtige Befestigungen auf den Bergen als auch prachtvolle Residenzen in den Städten. Viele der alten Mauern dienen heute als Hotels, in manchen sind spannende Museen und Kunstsammlungen untergebracht.
Europa > Österreich > Tirol
Bezirk Imst
Schloss Starkenberg
Ein Schloss welches im 14. Jh. zum Schutze der Via Claudia Augusta errichtet wurde und sich später in einer Brauerei wandelte.
- Burg Fernstein, Nassereith
- Burg Klamm, Obsteig
- Burg St. Petersberg, Silz
- Ruine Sigmundsburg, Nassereith
Stadt Innsbruck
Schloss Ambras
Das Schloss am Stadtrand von Innsbruck ist für seine Kunstkammer und eine interessante Sammlung an Rüstungen bekannt.
Palais Fugger-Taxis
Im Jahre 1679 für die Fugger errichtet, wechselte das Palais später zur Familie Thurn und Taxis uns fungierte als Postgebäude.
Innsbrucker Hofburg
Dieses Schloss war früher einmal die Residenz der lokalen Führung. Unter Maria Theresa bekam es seinen barocken Stil.
Schloss Weiherburg
Der spätgotische Ansitz grenzt direkt an den Innsbrucker Alpenzoo. Er entstand im 15. Jahrhundert im Auftrag des durch Silberbergbau vermögenden Christian Tänzl.
Bezirk Innsbruck-Land
Burg Hasegg
Ehemalige landesfürstliche Burg, welche als Münzprägestätte Geschichte machte und heute das Wahrzeichen von Hall ist.
Schloss Krippach
Das in einem Park der Gemeinde Absam liegende Schloss weist einen markanten haubengedeckten Turm auf.
Schloss Melans
Laut einer Sage hat in dem Schloss in Absam ein Hahn ein Ei gelegt, woraus dann kein Küken, sondern ein Drache schlüpfte.
Ansitz Rainegg
Diese auch als Trenkturm bekannte Bauwerk bildete einst die Südwestecke der Stadtbefestigung von Hall.
- Schloss Friedberg, Volders
- Schloss Schneeberg, Trins
Bezirk Kitzbühel
In der Tourismusregion rund um Kitzbühel bieten Schlösser die Möglichkeit, im historischen Rahmen zu urlauben. Einige davon wissen spannende Geschichten zu erzählen. So pflegte einer der früheren Besitzer von Schloss Rosenegg Kontakte zu Nostradamus.
Bezirk Kufstein
Hier bewacht die Festung Kufstein hoch über dem Inntal die Grenze zu Tirol. Auf Schloss Matzen genießen Gäste die Wellness-Oase im alten Bergfried und in der Burgruine Thierberg liegt eine bewohnte Einsiedelei gleich neben einer Wallfahrtskapelle.
Bezirk Landeck
Die Burgen in dieser Region scheinen auf Felsen zu wachsen. Auf der Ruine Schrofenstein führt eine Brücke direkt in das zweite Obergeschoss des Bergfrieds. Schloss Wiesberg hingegen bewacht mit seinen Mauern eine fotogene Eisenbahnbrücke der Arlbergbahn.
Bezirk Lienz
Der Bezirk Lienz und der Begriff Osttirol beschreiben dieselbe Region. Bemerkenswert sind hier die Höhenburg Heinfels im Pustertal und das Schloss Bruck in Lienz mit seinen Fresken des Malers Simon von Taisten.
Bezirk Reutte
Die Stadt Reutte ist für ein Ensemble an Festungen rund um der Ehrenburg bekannt. Der Bezirk selbst ist Teil der Burgenregion Allgäu-Außerfern.
Bezirk Schwaz
Schloss Fügen
Das Schloss wurde im 17 Jh. um einen mittelalterlichen Turm herum errichtet.
Schloss Tratzberg
Tratzberg wurde im 16. Jh. als Jagdschloss errichtet. Es wurde zeitweise von Kaiser Maximilian und der berühmten Fugger Familie benutzt.
Burg Freundsberg
Die Burg hoch über Schwaz beherbergt das Museum der Stadt, in dem über den Schwazer Bergbau und dem Schützenwesen erzählt wird.
Disclaimer
Dieses Verzeichnis über Schlösser und Burgen in Tirol entstand im Rahmen von Recherchen für mehrere Reisen. Die Beschreibungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Aktualität.
Europa > Österreich > Tirol