Das Stadtmuseum Weimar gilt als das erste Stadtmuseum Thüringens. Seit 1955 befindet es sich im Bertuchhaus. Das klassizistische Gebäude ist nach seinem Bauherrn, dem Unternehmer Friedrich Justin Bertuch benannt.
Schlagwort: Thüringen
Deutsches Optisches Museum
Das Deutsche Optische Museum (D.O.M.) in Jena zeigt optische Geräte aus acht Jahrhunderten. Ein Highlight ist die rekostruierte Werkstatt von Carl Zeiss in ihrem Aussehen von 1866. Seit 2019 ist es wegen Umbauarbeiten geschlossen.
Goethes Gartenhaus in Weimar
In Goethes Gartenhaus in Weimar entstanden berühmte Werke wie die Ballade vom „Erlkönig“ und das Gedicht „An den Mond“. Originale Einrichtungsgegenstände in dem heutigen Museum geben einen Eindruck vom Lebensstil des großen Dichters.
Schloss Friedenstein in Gotha
Schloss Friedenstein wurde als frühbarocke Schlossanlage an Stelle der im Jahre 1567 geschleiften Burg Grimmenstein erbaut. Es gilt als der größte im 17. Jahrhundert errichtete Schlossbau Deutschlands.
Burgruine Gleichen
Sie zählt zum Burgenensemble der Drei Gleichen und ist für die Sage des zweibeweibten Grafen bekannt: Die Burgruine Gleichen in Wandersleben. Vom Herrenhaus stehen nur noch die Mauern, im Bergfried informiert eine Ausstellung über die Burggeschichte.
Stadtschloss Weimar
Das Stadtschloss Weimar besteht eigentlich aus zwei Teilen. Da wäre zu einem das altertümlich wirkende Ensemble der Bastille mit seinem markanten Turm. Und dann gibt es das Stadtschloss selbst mit den typisch strukturierten Formen eines Residenzschlosses.
Hoher Schwarm in Saalfeld
Der Hohe Schwarm war eine Turmburg mit fünf Geschossen. Von den vier runden Ecktürmen sind nur mehr zwei vorhanden.