Jeder von uns hat sicher schon mal etwas von Albrecht Dürer gehört, oder? Und das man in Nürnberg noch sein Haus besichtigen kann? Aber das seine Frau Agnes noch immer Führungen durch dieses Haus macht, das war selbst mir neu!
Schlagwort: Bayern
BMW Museum in München
Wenn ich in fremden Städten bin, besuche ich immer wieder gerne Ausstellungen mit technischem Bezug. Deshalb besuchte ich im März 2003 das BMW Museum München.
Schaezlerpalais in Augsburg
Schon mehrmals fiel mir das Schaezlerpalais beim Lesen der Augsburger Reiseführer auf. Als ich nun meinen Besuch im römischen Museum von Augsburg beendet hatte, ging ich kurz entschlossen mal in dieses Palais hinein. Laut Reiseführer handelte es sich um ein Gebäude aus der Zeit des Spätrokokos mit einem sehr schönen Festsaal und einige bedeutende Sammlungen von Meisterwerken (Dürer, Holbein, Canaletto, Cranach u.a.)
Spielzeugmuseum in Nürnberg
Wer von Nürnberg spricht, spricht auch gerne von der Spielzeugstadt Nürnberg mit ihrem berühmten Spielzeugmuseum. Damit ich auch mal mitreden kann, aber auch aus persönlicher Neugier, besuchte ich Anfang 2003 dieses Museum im Zentrum von Nürnberg.
Römisches Museum in Augsburg
Auf meinen Reisen zu den ehemaligen römischen Orten kam ich Anfang 2003 auch nach Augsburg, dem ehemaligen Augusta Vindelicum. Hier wollte ich mir das römische Museum und die Sonderausstellung „Opus Caementitium“ ansehen. In dieser Ausstellung sollte ich etwas über den Beton der Römer erfahren, den sie schon von mehr als 2000 Jahren kannten und anwendeten.
Stadtmauern von Passau
Die Stadtmauern von Passau sind teilweise noch erhalten. Dieser Teil befindet sich in der Nähe des Sterkgäßchen in der Innstadt. Die Innstadt ist ein Stadtviertel von Passau zwischen dem Fluß Inn und der österreichischen Grenze.
Schlösser und Burgen in Unterfranken
Die Residenz in Würzburg zählt zum UNESCO-Welterbe. Andere Schlösser und Burgen in Unterfranken beherbergen außergewöhnliche Museen oder dienen als Schauplatz für Festivals.
Schlösser und Burgen in Mittelfranken
Die Krone der Schlösser und Burgen in Mittelfranken bildet die Kaiserburg in Nürnberg. Dazu gesellen sich großzügige Residenzen in Ansbach und Erlangen. Neben zahlreichen Burgen ist in Schnaittach sogar eine spätbarocke Festung zu sehen.
Schlösser und Burgen in Oberfranken
Die Veste Coburg gilt als die „Krone Frankens“. Die Residenzen in Bamberg und Bayreuth sind weitere Beispiele für sehenswerte Schlösser und Burgen in Oberfranken. Dazwischen stoßen Sie auf die hohe Burgendichte in der Fränkischen Schweiz.
Schlösser und Burgen in der Oberpfalz
In der Oberpfalz mischen sich malerische Burgruinen mit prächtigen Residenzen uralter Adelsfamilien. Die Geschichten der Schlösser und Burgen der Oberpfalz sind mit Namen wie Friedrich dem Schönen und Kaspar Hauser verbunden.