Freilichtmuseum in Rogatec

Freilichtmuseum in Rogatec, Slowenien

Das Freilichtmuseum in Rogatec (Muzej na prostem Rogatec) zeigt eine Gruppe von slowenischen Bauernhäusern, Läden und Weinkellern aus der Zeit vom 18. bis 20. Jahrhundert. Die Objekte stammen aus der Region von Obsotelje.

Veröffentlicht am

Kaiserliche Wagenburg

Kaiserliche Wagenburg in Wien

Die Kaiserliche Wagenburg in Wien befindet sich in der ehemaligen Winterreitschule von Schloss Schönbrunn. Trotz ihrer Nähe zum kaiserlichen Schloss ist sie heute kein Teil davon, sondern bildet einen Standort des Wiener Kunsthistorischen Museums (KHM).

Veröffentlicht am

Schloss Oldenburg

Schloss Oldenburg

Schloss Oldenburg ist ein ehemaliges Residenzschloss in der gleichnamigen Stadt in Niedersachsen. Bis 1918 diente es als Residenz für den Großherzog von Oldenburg. Heute beherbergt es ein Landesmuseum.

Veröffentlicht am

Museum August Kestner

Museum August Kestner in Hannover, Deutschland

Das Museum August Kestner besticht mit seiner Fassade: In dieser sind 5.000 Fenster integriert. Innen zeigt es vier Sammlungen mit Schwerpunkten vom alten Ägypten über antike Kulturen bis zu Angewandter Kunst und Design sowie Münzen und Medaillen.

Veröffentlicht am

Arithmeum Bonn

Arithmeum in Bonn

Das Gebäude gegenüber dem Hofgarten in Bonn fällt durch seine Glasfassade auf. Im Inneren reihen sich Rechenmaschinen und historische Computer aneinander. Es handelt sich um das Arithmeum der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Veröffentlicht am