Burg Theben in Devín

Burg Theben (Hrad Devín) in Devín

Die Burg Theben (Hrad Devín) in der Nähe von Bratislava bewacht hoch über der Mündung der March in die Donau die Hainburger Pforte. Die weitläufige Anlage besticht mit ihrer Aussicht an der Grenze zweier Länder.

Veröffentlicht am

Burgruine Gleichen

Burgruine Gleichen in Wandersleben

Die Burgruine Gleichen in Wandersleben zählt zum Burgenensemble der Drei Gleichen.Vom Herrenhaus stehen nur noch die Mauern, im Bergfried informiert eine Ausstellung über die Burggeschichte und den zweibeweibten Grafen.

Veröffentlicht am

Burg Zvíkov in Böhmen

Burg Zvíkov bei Zvíkovské Podhradí, Tschechien

Die erste schriftliche Erwähnung von Zvíkov fand im Jahre 1234 statt. Die Burg liegt in Gemeindegebiet von Zvíkovské Podhradí auf einem Felsensporn zwischen den Flüssen Moldau und Otava. Für kurze Zeit wurden in ihren Mauern die Reichskleinodien verwahrt.

Veröffentlicht am

Burg Bogenšperk in Litija

An der Toreinfahrt von Schloss Bogenšperk
1533 wurde die Burg zum ersten Mal unter dem Namen Wagensberg erwähnt. 1672 erwarb sie der Polyhistor Johann Weichard von Valvasor und richtete hier seine Druckwerkstatt dort ein. Teile davon sind heute im Burgmuseum zu sehen.

Veröffentlicht am

Königliche Burg in Písek

Königliche Burg in Písek, Tschechische Republik

Die Burg wurde in der Zeit von Přemysl Ottokar II. erbaut und war mehrmals Aufenthaltsort böhmischer Herrscher. Nach einer zwischenzeitlichen Nutzung als Bierbrauerei beherbergt sie heute das Stadtmuseum (Prácheňské muzeum).

Veröffentlicht am