Ursprünglich als österreichischer Pavillon zur Expo 58 errichtet, dient das Glas-Stahl-Gebäude von Karl Schwanzer heute als Ausstellungshalle für zeitgenössische Kunst. Sein ursprünglicher Name 20er Haus wandelte sich zunächst in 21er Haus und zuletzt in Belvedere 21.
Quellen / Weiterführende Links
- Link Offizielle Webseite des Belvedere 21 mit Öffnungszeiten [DEU]
- Link Beschreibung des Belvedere 21 auf Wikipedia [DEU]
Museen > Österreich > Wien > Belvedere 21