Das Esperantomuseum im Palais Mollard in Wien erzählt über die Geschichte der Plansprachen im Allgemeinen und der Sprache Esperanto im Besonderen. Zusätzlich vermittelt es auch Hintergrundwissen zur Entwicklung verschiedener Wörter in der modernen deutschen Sprache.
Esperantomuseum im Palais Mollard
Das Museum ist relativ klein und übersichtlich. Die Ausstellungsstücke beschränken sich auf Plakate, Fotos und Abzeichen zu verschiedenen Esperanto-Veranstaltungen. Für die interaktiven Infostationen sollte man aber dennoch eine gute Stunde Zeit mitbringen.
Diese Stationen erzählen über die verschiedenen Plansprachen der Menschheit und bieten dazu auch Hörproben an. Auch der deutschen Sprache ist eine Station gewidmet. Diese erklärt die bemerkenswerte Geschichte verschiedener Wörter im modernen Deutsch.
Quellen / Weiterführende Links
- Link Webseite des Esperantomuseums mit Öffnungszeiten [DEU]
- Link Beschreibung des Esperantomuseums aus Wikipedia [DEU]
Museen > Österreich > Wien > Esperantomuseum